Eine Gesetzesänderung sorgt für Kostenexplosion statt geringere Kosten für Prämienzahler. Es werden viel zu hohe Rechnungen ausgestellt.
Die Tamedia-Redaktion hat eine neue Masche von Spitälern aufgedeckt. Mit dieser gelingt es den Gesundheitseinrichtungen , einen um vielfach höheren Betrag für Implantate einzufahren, als beim Lieferanten ausgegeben wurde. Möglich ist dies aufgrund eines geänderten Gesetzes, das eigentlich zur Kostensenkung erlassen wurde. Das neue Gesetz Spitäler und Arztpraxen erhalten beim Einkauf von Medizinprodukten teils signifikante Preisnachlasse.
Seit Inkrafttreten der neuen Regelung wird auf den Lieferscheinen neben dem Nettopreis auch der Listenpreis angegeben. So entstehen teils massive Fantasierabatte. Entstanden sind also aus der durch die Gesetzesanpassung gewünschte Kostensenkung hohe Mehrkosten. Das sagen Spitäler Laut Tamedia-Recherchen gab es mehrere auffällige Fälle in Kliniken der Hirslanden-Gruppe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mietrecht: Knappes Nein für Gesetzesänderung bei UntermietenDie Schweizer Stimmbevölkerung lehnte schärfere Regeln bei der Untermiete knapp ab.
Weiterlesen »
Winterreifenpflicht: SP-Nationalrätin fordert Gesetzesänderung nach Unfallrisiko mit Sommerreifen im SchneeTrotz Schneefall und glatter Straßen fahren einige Autofahrer noch mit Sommerreifen. Die SP-Nationalrätin Gabriela Suter fordert daher eine Winterreifenpflicht im Gesetz, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Sommerreifen bieten bei kaltem Wetter und Eis deutlich weniger Haftung als Winterreifen und stellen somit eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar.
Weiterlesen »
Schneeschippen ist künftig Aufgabe des Kantons: Das Parlament bewilligt eine GesetzesänderungWas früher in der Verantwortung der Bevölkerung stand, ist nun Staatsaufgabe. Die Basler Trottoirs werden nach Schneefall vom Kanton geräumt.
Weiterlesen »
Nach jüngster Gesetzesänderung in Japan: Erste Börsenkonzerne investieren in die CBD-BrancheDurch eine bedeutende Investition hat die AstraSana Japan Co. Ltd. eine Kapital- und Geschäftsallianz auf den Weg gebracht.
Weiterlesen »
Diplomaten nutzen Immunität, um Rechnungen nicht zu zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung kann unauffällige 2500 Franken-Rechnungen nicht bezahlenDas Bundesamt für Statistik berichtet, dass 20% der Schweizer Bevölkerung nicht in der Lage sind, eine unerwartete Rechnung von 2500 Franken zu zahlen. Die Stadtluzerner SP und Grünen fordern daher den Stadtrat auf, ein Pilotprojekt durchzuführen, um Menschen aus einkommensschwachen Haushalten bei der Finanzierung zahnmedizinischer Behandlungen zu unterstützen.
Weiterlesen »