Schneeschippen ist künftig Aufgabe des Kantons: Das Parlament bewilligt eine Gesetzesänderung

«Schneeschippen Ist Künftig Aufgabe Des Kantons: D Nachrichten

Schneeschippen ist künftig Aufgabe des Kantons: Das Parlament bewilligt eine Gesetzesänderung
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Was früher in der Verantwortung der Bevölkerung stand, ist nun Staatsaufgabe. Die Basler Trottoirs werden nach Schneefall vom Kanton geräumt.

Was früher in der Verantwortung der Bevölkerung stand, ist nun Staatsaufgabe. Die Basler Trottoirs werden nach Schneefall vom Kanton geräumt.«Wo fängt Bürgerpflicht an? An der Strassenkante oder erst an der Haustür?» Das fragt LDP-Grossrat Daniel Hettich in der ersten Dezembersitzung des Grossen Rats Basel-Stadt.

Ältere Menschen oder jene, welche während eines Schneefalls verreist sind, können laut Thiriet ihrer Pflicht nicht nachkommen. Die oft gewählte Methode des Streusalzes sei zudem umweltschädigend. Professionelle Räumgeräte des Kantons könnten die Räumung umweltschonend durchführen, schrieb Thiriet. Die Kosten der Anschaffung der benötigten Räumungsmaschinen und des personellen Aufwands werden laut Fuhrer auf 750'000 Franken pro Jahr geschätzt. 300'000 Franken davon seien Betriebskosten, die auch bei ausbleibenden Winterereignissen anfallen würden.

Die Basler Gemeinden können ihre eigenen Bestimmungen dazu erlassen. Bettingen wird Basel laut des Regierungsratsbeschlusses vom Juni dieses Jahres wohl folgen. In Riehen hingegen schippt auch zukünftig noch die Bürgerin oder der Bürger den Schnee vom Trottoir.Wo ist eigentlich Joe Biden? Wie Donald Trump von der Abwesenheit des Präsidenten profitiert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entlastungsstollen Thalwil: Durchstich bei Hochwasserprojekt erfolgtEntlastungsstollen Thalwil: Durchstich bei Hochwasserprojekt erfolgtDas bisher grösste Hochwasserschutzprojekt des Kantons Zürich hat mit dem Durchstich eine grosse Etappe genommen.
Weiterlesen »

DDoS-Angriff: Kantons- und Gemeindewebsites offlineDDoS-Angriff: Kantons- und Gemeindewebsites offlineUnbekannte haben die Webseiten des Kantons und der Gemeinden in einem DDoS-Angriff lahmgelegt. Falls sich das Problem nicht bald löst, werden die Abstimmungsergebnisse nicht auf den Websites, sondern über Social Media und die Vote-Info-App veröffentlicht.
Weiterlesen »

Baselland prüft neuen Spitalbau in der Mitte des KantonsBaselland prüft neuen Spitalbau in der Mitte des KantonsBaselland prüft die Neuorganisation der Kantonsspital-Standorte und ein mögliches neues Spital im mittleren Baselbiet.
Weiterlesen »

Kantons Bern: Automatisierte Fahrzeugfahndung wird weiter betriebenKantons Bern: Automatisierte Fahrzeugfahndung wird weiter betriebenAnfang November hat das Bundesgericht die gesetzlichen Regelungen zur automatisierten Fahrzeugfahndung im Kanton Luzern für unrechtmässig erklärt.
Weiterlesen »

AEW Die Grösste Energieversorgerin Des Kantons Eröffnet Erste Freiflächen-SolaranlageAEW Die Grösste Energieversorgerin Des Kantons Eröffnet Erste Freiflächen-SolaranlageDie größte Energieversorgerin des Kantons hat neben einer neuen Schaltanlage in Spreitenbach eine Freiflächen-Solaranlage in Betrieb genommen. Die Anlage wurde erstellt, indem alte Infrastruktur ersetzt wurde, was einen Bereich von 2800 Quadratmetern frei schaffte.
Weiterlesen »

«Problem wird ignoriert statt gelöst»: Aargauer Wirtschaft und Gewerbe kritisiert Verkehrspläne des Kantons«Problem wird ignoriert statt gelöst»: Aargauer Wirtschaft und Gewerbe kritisiert Verkehrspläne des Kantons«Fühlen uns nicht wahrgenommen»: 13 Aargauer Wirtschafts- und Gewerbeverbände kritisieren Verkehrspläne des Kantons
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 11:18:07