Trauer um erste Schweizer Slalom-Olympiasiegerin

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Trauer um erste Schweizer Slalom-Olympiasiegerin
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Blick_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Renée Colliard (†88) gestorben: Trauer um erste Schweizer Slalom- Olympiasiegerin

Die erste Schweizer Olympiasiegerin im Slalom ist tot. Die Genferin Renée Colliard ist im Dezember wenige Tage vor ihrem 89. Geburtstag verstorben.

Renée Colliard gewann 1956 an den Spielen in Cortina d'Ampezzo Gold und war damit Vorgängerin von Vreni Schneider. Die Glarnerin wurde 1988 in Calgary und 1994 in Lillehammer Olympiasiegerin im Slalom.Es war ein ganz kalter Tag, der 30. Januar 1956. «Das Thermometer zeigte minus 28 Grad», erzählte Renée Colliard später einmal. «Die Piste war eisig. Ich startete mit der Nummer eins, was bei diesen Bedingungen ein Vorteil war.

Renée Colliard absolvierte noch während ihrer Aktivzeit als Skirennfahrerin ein Pharmazie-Studium. Zu Beginn der Sechzigerjahre siedelte sie, in der Zwischenzeit verheiratet, als Renée Feraud nach Crans-Montana über und eröffnete dort eine Apotheke. Die Ski-Saison 2022/2023 ist im vollen Gange und somit auch die «Blick Ski Trophy»: Beantworte täglich Fragen, tippe Ski-Rennen und kröne dich zum Ski-Champion. Es warten zahlreiche tolle Preise.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Blick_Sport /  🏆 19. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Schweizer Tafel»: Mehr Lebensmittel verteilt - Schweizer Bauer«Schweizer Tafel»: Mehr Lebensmittel verteilt - Schweizer BauerDie Hilfsorganisation «Schweizer Tafel» hat im vergangenen Jahr 6100 Tonnen Lebensmittel und andere Waren vor dem Abfallkübel gerettet. Mit den Lebensmitteln konnten 17,5 Millionen Mahlzeiten für armutsbetroffene Menschen zubereitet werden. Die Menge der gespendeten Waren nahm damit um mehr als 1400 Tonnen zu, wie die «Schweizer Tafel» am Montag mitteilte. Diese stammen aus dem Detailhandel […]
Weiterlesen »

Hengstselektion: 18 Hengste gehen nach Avenches - Schweizer BauerHengstselektion: 18 Hengste gehen nach Avenches - Schweizer Bauer18 Junghengste wurden anlässlich der Nationalen Freiberger Hengstselektion (NHSG) in Glovelier JU selektioniert und werden den Stationstest am Nationalgestüt in Avenches VD antreten können. 43 Hengste wurden im jurassischen Glovelier der Selektionsjury vorgestellt, 18 davon erfüllten die Kriterien und wurden zum Stationstest in Avenches VD zugelassen. Der grosse Sieger der Nationalen Freiberger Hengstselektion ist der […]
Weiterlesen »

Sieg für kunstvoll geschmückten Arm - Schweizer BauerSieg für kunstvoll geschmückten Arm - Schweizer BauerIn dieser Woche haben wir Bilder von landwirtschaftlichen Tattoos gesucht. Das Foto von Vanessa Kluser aus Zizers GR erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der ersten Bildergalerie. Der Wunsch, den eigenen Körper zu verändern und zu schmücken, geht weit bis in die vorchristliche Zeit zurück. Körperbemalungen und Tattoos waren und sind weltweit […]
Weiterlesen »

«99 Moons»: So viele Sexszenen gab es in einem Schweizer Film noch nie«99 Moons»: So viele Sexszenen gab es in einem Schweizer Film noch nieWürgespiele und wilder Sex dominieren im neuen Schweizer Film «99 Moons». Regisseur Jan Gassmann sagt, was er damit bezwecken will – und weshalb der Kinofilm trotzdem kein Porno ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:01:04