Hengstselektion: 18 Hengste gehen nach Avenches 18 Junghengste wurden anlässlich der Nationalen Freiberger Hengstselektion (NHSG) in Glovelier JU selektioniert und werden den Stationstest am Nationalgestüt in Avenches VD antreten können.
Der grosse Sieger der Nationalen Freiberger Hengstselektion ist der Hengst Lindor im Besitz von André Jeanbourquin aus Le Bémont JU.18 Junghengste wurden anlässlich der Nationalen Freiberger Hengstselektion in Glovelier JU selektioniert und werden den Stationstest am Nationalgestüt in Avenches VD antreten können.
43 Hengste wurden im jurassischen Glovelier der Selektionsjury vorgestellt, 18 davon erfüllten die Kriterien und wurden zum Stationstest in Avenches VD zugelassen. Der grosse Sieger der Nationalen Freiberger Hengstselektion ist der Hengst Lindor im Besitz von André Jeanbourquin aus Le Bémont JU.
Alle drei Probanden zeichneten sich vor den Richtern und dem anwesenden Publikum durch ihre hervorragende Leistung in allen drei vergebenen Noten aus.Die Auswahljury bestand aus drei Rassenrichtern, deren Vorsitzender Roland Stadelmann aus Wiggen LU war. Neben ihm begutachteten Vincent Monin aus Glovelier JU und Bernhard Wüthrich aus Rubigen BE alle Kandidaten gründlich.Nino , im Besitz von Pierre Koller aus Bellelay BE.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Hengst, der den 4. Platz belegte, der V-Linie angehört, die zu den vom Aussterben bedrohten Linien zählt.Nun beginnt die zweite Etappe des Auswahlverfahrens: der 40-tägige Stationstest im Schweizerischen Nationalgestüt in Avenches, der am Montag, den 23. Januar beginnt.
Die 18 ausgewählten Kandidaten müssen ihre Fähigkeiten im Fahren und Reiten unter Beweis stellen. Auch ihr Verhalten wird beurteilt. Nur die Besten werden beim grossen Finale des Tests am Samstag, 4. März 2023, als Zuchthengste der Freiberger-Rasse anerkannt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sport-News heute – Ex-SCB-Präsident Bommes im Alter von 89 Jahren verstorben | Eiskunstläuferin Walijewa freigesprochenDer scbern_news trauert um seinen ehemaligen Präsidenten: In der Nacht auf Freitag ist Fred Bommes im Alter von 89 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Sport-News heute – Schwinger Simon Anderegg hört auf | Fiala mit 15. NHL-TrefferEr ist einer von 32 Schwingern, die es in den «Hunderter-Club» geschafft haben: Der Berner Oberländer Simon Anderegg beendet seine Karriere.
Weiterlesen »
Wahlkampf im Baselbiet – Grünliberale geben sich nach links und rechts offenIm Kampf um die fünf Sitze im Regierungsrat empfehlen die Grünliberalen nicht nur den eigenen Kandidaten Manuel Ballmer zur Wahl. Damit ebnen sie das Terrain für die nationalen Wahlen im Herbst. (Abo)
Weiterlesen »
Neuer Anlauf für CO₂-Gesetz - Bevölkerung würde am ehesten auf Lenkungsabgaben setzenSoll die Schweiz den CO₂-Ausstoss mittels Subventionen, Verboten oder Lenkungsabgaben senken? Eine repräsentative Umfrage zeigt: Lenkungsabgaben hätten mehr Rückhalt als Subventionen und Verbote.
Weiterlesen »