Sofortmassnahmen in Allschwil: Schlechter Zustand der Tramgleise erfordert umgehenden Ersatz.
- keystone
Der Kanton Baselland will die Tramgleise entlang der Linie 6 in Allschwil wegen ihres teilweise schlechten Zustands umgehend ersetzen. Ab dem 25. November verkehren deshalb zwischen der Basler Tramhaltestelle Morgartenring und Allschwil Dorf Ersatzbusse. Um den Trambetrieb auf der Allschwiler Baslerstrasse sicherzustellen, müssen die Gleise im Abschnitt zwischen der Hegenheimerstrasse und dem Kreisel Grabenring sofort ersetzt werden, wie die Bau- und Umweltschutzdirektion am Donnerstag mitteilte. Grund seien Mängel im Belag, allen voran Schlaglöcher.
Die Bauarbeiten starten am 25. November und dauern voraussichtlich bis am 22. Dezember. In dieser Zeit wird der Trambetrieb auf dieser Strecke eingestellt und es verkehren Ersatzbusse.Zudem ersetzt der Kanton laut Communiqué in diesem Abschnitt teilweise den Strassenbelag. Der Austausch der Tramgleise und der Teilersatz des Strassenbelags seien eine Sofortmassnahme und würden die ohnehin geplante Totalsanierung auf dieser Strecke nicht ersetzen.
Vorgesehen ist, dass die Totalsanierung zwischen dem Grabenring und der Hegenheimerstrasse frühestens ab Ende 2026 umgesetzt wird.
Tramgleise Ersatzbusse Bauarbeiten Totalsanierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Tramlinie 14 leidet Gewerbe in Muttenz und PrattelnMarkus Brunner verlangt, dass Sanierungen der Tramlinie 14 auf die Schulferien 2026 verschoben werden. Die Ersatzbusse seien eine Belastung.
Weiterlesen »
«Schlecht frequentiert» und «tiefe Fahrgastzahlen»: Schon wieder wird eine Baselbieter Tramhaltestelle gestrichenNeben der Haltestelle Elektra Birseck auf der Tramlinie 10 hebt die Baselland Transport AG (BLT) nun auch die Haltestelle Loogstrasse auf der Tramlinie 11 auf.
Weiterlesen »
Stimmzettel für das Volk: Allschwil muss erneut über den Lindenplatz befindenGrünfläche, Parkplatzabbau oder der Belag des Platzes sind Punkte, die eine Minderheit des Parlamentes kritisierten. Daher hat das Volk das letzte Wort.
Weiterlesen »
Allschwil: Volk stimmt wieder über Lindenplatz-Neugestaltung abDer Einwohnerrat hat das Behördenreferendum gegen das kontroverse Projekt ergriffen. Dieses sorgte im Parlament einmal mehr für rote Köpfe.
Weiterlesen »
Regierungsrat lehnt Sofortmassnahmen für Suchtkranke ab: Geld und Trägerorganisation fehlenIn der Aargauer Drogenpolitik wird seit Jahren vor allem auf Repression gesetzt. Zwei Analysen zeigen, dass der Handlungsbedarf in der Schadensminderung besonders gross ist. Doch der Regierungsrat will an seinem ursprünglichen Fahrplan festhalten. Einwohnerräte aus Brugg und Windisch machen nun Druck und beim Kanton tut sich doch etwas.
Weiterlesen »
Kommission prüft «Sofortmassnahmen» für Schweizer Stahl-IndustrieAm Montag fand eine Kundgebung für die Schweizer Stahlindustrie statt - nun prüft die zuständige Nationalratskommission «Sofortmassnahmen».
Weiterlesen »