Traditionsmarke will keine Suppe mehr im Namen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Traditionsmarke will keine Suppe mehr im Namen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Nach 155 Jahren passt sich Campbell den Kundenbedürfnissen an und plant, «Soup» aus dem Firmennamen zu streichen. Der Traditionskonzern investiert verstärkt in Snacks, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.Campbell Soup Company plant, sich in «The Campbell’s Company» umzubenennen.

Immer mehr Kund*innen greifen lieber zu Snacks und lassen fertige Suppen links liegen, weshalb das Unternehmen andere Lebensmittelmarken aufgekauft hat. Campbell hat kürzlich auch Sovos Brands übernommen, den Hersteller italienischer Lebensmittelmarken wie Rao's Saucen. Der Entscheid in die Snack-Industrie einzusteigen ist laut Expert*innen gar nicht so widersprüchlich. Lebensmittelunternehmen wie Campbell passen sich an, um einen grösseren Anteil am Snackmarkt zu gewinnen, der laut der Marktforschungsfirma Circana mehr als 200 Milliarden Dollar wert ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ueli Schmezer über BVG-Reform: Miese Tricks wie bei Billig-Suppe!Ueli Schmezer über BVG-Reform: Miese Tricks wie bei Billig-Suppe!Die Befürworter der BVG-Reform redeten wie Suppenverkäufer, die von einer Preiserhöhung ablenken wollen, sagt Nau.ch-Kolumnist Ueli Schmezer.
Weiterlesen »

Gegen Alltagsrassismus: Der «Chinese um die Ecke» hat einen NamenGegen Alltagsrassismus: Der «Chinese um die Ecke» hat einen NamenFrüher war es gang und gäbe, zum «Italiener» oder zum «Griechen» essen zu gehen. Bars oder Supermärkte also, die nach der Herkunft der sie Führenden benannt werden. Studierende in Barcelona wollen diesem Alltagsrassismus den Riegel schieben.
Weiterlesen »

Gegen Alltagsrassismus: Der «Chinese um die Ecke» hat einen NamenGegen Alltagsrassismus: Der «Chinese um die Ecke» hat einen NamenFrüher war es gang und gäbe, zum «Italiener» oder zum «Griechen» essen zu gehen. Bars oder Supermärkte also, die nach der Herkunft der sie Führenden benannt werden. Studierende in Barcelona wollen diesem Alltagsrassismus den Riegel schieben.
Weiterlesen »

Vettel bestreitet Moutainbike-Rennen unter falschem NamenVettel bestreitet Moutainbike-Rennen unter falschem NamenDer vierfache-Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel will möglichst unerkannt die Swiss-Epic-Tour in der Schweiz fahren – es gelingt ihm nur bedingt.
Weiterlesen »

Darum habt ihr euren Namen ändern lassenDarum habt ihr euren Namen ändern lassenNamensänderung - warum macht man das? Und was kostet eine Namensänderung? Die Community sowie die Kantone geben Auskunft.
Weiterlesen »

Mountainbike statt Formel 1: Darum fuhr Sebastian Vettel unter falschem Namen das wohl härteste Schweizer VelorennenMountainbike statt Formel 1: Darum fuhr Sebastian Vettel unter falschem Namen das wohl härteste Schweizer VelorennenDer Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel tauschte für die Swiss-Epic-Tour seinen Boliden mit dem Mountainbike. Er hat anonym das Extremrennen durch die Schweizer Alpen bestritten. Aufgefallen ist es erst am Schluss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:54:11