Gegen Alltagsrassismus: Der «Chinese um die Ecke» hat einen Namen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gegen Alltagsrassismus: Der «Chinese um die Ecke» hat einen Namen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Früher war es gang und gäbe, zum «Italiener» oder zum «Griechen» essen zu gehen. Bars oder Supermärkte also, die nach der Herkunft der sie Führenden benannt werden. Studierende in Barcelona wollen diesem Alltagsrassismus den Riegel schieben.

Einen Laden nach der Herkunft der Besitzerin oder des Besitzers benennen: Das hat vielerorts in den ganz normalen Sprachgebrauch Einzug gehalten.

Nicht der «Chinese» sondern das «Restaurant 104»Aus diesen Überlegungen entsprang die Idee zur Plakatkampagne gegen, wie sie es nennen, Mikrorassismus. Ihre Plakate haben sie in über hundert Bars oder Supermärkten in Barcelona verteilt, um Kundinnen und Kunden zu sensibilisieren. Zudem warben sie dafür auf Social Media. Mit Erfolg: Ihr Instagram-Konto tengonombre hatte innert kürzester Frist mehrere Tausend Follower.

Ich glaube, Sprache ist entscheidend, wenn es darum geht, Menschen in der Gesellschaft zu integrieren oder auszugrenzen. Autor: Maricarmen Stammgast des Restaurants «104» Bei ihren Gästen sei das Plakat gut aufgenommen worden. Das bestätigen auch Stammgäste des «104». So etwa Maricarmen, die mit ihrer Freundin auf der Terrasse des Restaurants sitzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegen Alltagsrassismus: Der «Chinese um die Ecke» hat einen NamenGegen Alltagsrassismus: Der «Chinese um die Ecke» hat einen NamenFrüher war es gang und gäbe, zum «Italiener» oder zum «Griechen» essen zu gehen. Bars oder Supermärkte also, die nach der Herkunft der sie Führenden benannt werden. Studierende in Barcelona wollen diesem Alltagsrassismus den Riegel schieben.
Weiterlesen »

Gegen die Übermacht von Adele und Co: Deutscher Journalistenverband wehrt sich gegen Fotoverbot der GrossveranstalterGegen die Übermacht von Adele und Co: Deutscher Journalistenverband wehrt sich gegen Fotoverbot der GrossveranstalterBeim Konzert in München sind Fotografen nicht zugelassen. Das sorgt für Unmut.
Weiterlesen »

Gegen die Übermacht von Adele, Nemo und Co.: Journalistenverbände wehrt sich gegen Fotoverbot der GrossveranstalterGegen die Übermacht von Adele, Nemo und Co.: Journalistenverbände wehrt sich gegen Fotoverbot der GrossveranstalterBeim Konzert in München sind Fotografen nicht zugelassen. Das sorgt für Unmut.
Weiterlesen »

Erster Sieg der Saison: Der FCL gewinnt dank Nicky Beloko 1:0 gegen SionErster Sieg der Saison: Der FCL gewinnt dank Nicky Beloko 1:0 gegen SionDer FC Luzern holt sich im Heimspiel gegen Aufsteiger Sion die ersten drei Punkte der Saison. Für den Treffer sorgte Nicky Beloko, der gegen GC noch auf der Bank sitzen musste. Neu auf dem Platz stand derweil Donat Rrudhani.
Weiterlesen »

Der SC Kriens schnuppert tapfer gegen Bellinzona an der Cup-ÜberraschungDer SC Kriens schnuppert tapfer gegen Bellinzona an der Cup-ÜberraschungDer SC Kriens scheidet in der ersten Cuprunde nach einem 1:2 aus.
Weiterlesen »

Erneut Vandalenakt gegen ein Kunstwerk in Bregenz +++ Der Roman als literarisches Musical +++ Kunst auf der BaustelleErneut Vandalenakt gegen ein Kunstwerk in Bregenz +++ Der Roman als literarisches Musical +++ Kunst auf der BaustelleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:02:45