Gegen die Übermacht von Adele und Co: Deutscher Journalistenverband wehrt sich gegen Fotoverbot der Grossveranstalter

«Gegen Die Übermacht Von Adele Und Co: Deutscher J Nachrichten

Gegen die Übermacht von Adele und Co: Deutscher Journalistenverband wehrt sich gegen Fotoverbot der Grossveranstalter
Kultur»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Beim Konzert in München sind Fotografen nicht zugelassen. Das sorgt für Unmut.

Gegen die Übermacht von Adele und Co: Deutscher Journalistenverband wehrt sich gegen Fotoverbot der Grossveranstalter

Fotografinnen und TV-Teams sind am Konzertevent in München nicht zugelassen. Dies kritisiert der deutsche Branchenverband und stellt eine deutliche Forderung.Wer die britische Sängerin Adele in München fotografieren darf, ist strengreglementiert. Dieses Aufnahme wurde von der einzig zugelassenen Bildagentur Getty zu Verfügung gestellt.Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen bildhungrige Paparazzi Prominente durch das Blitzlichtgewitter hetzten.

Die Mega-Stars können sich heute mühelos selbst über die sozialen Medien vermarkten. Sie stehen dort in vermeintlich direktem Kontakt mit ihren Fans. Wie sie sich dort präsentieren, entscheiden sie . Auf klassische Medien sind sie in diesem Verhältnis nicht mehr angewiesen. Bricht man die Forderung des Presseverbandes auf eine simple Rechnung herunter, hiesse dies: Ohne Presse, keine Halle. Für die Einhaltung einer solchen Klausel stünde im Fall Adele die Kommune beziehungsweise die Stadt in der Verantwortung.Von «Chaos» bis Beschwerde: So reagieren Politiker auf den peinlichen Rechenfehler des Bundes zur AHV

Der Bund hat sich bei der Berechnung der AHV-Finanzierung um rund 4 Milliarden Franken verschätzt. Grund sind falsche Formeln. Die Reaktionen darauf von Parteien und Verbänden fallen geharnischt aus.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweden: Deutscher tot – Mordverdacht gegen SegelpartnerSchweden: Deutscher tot – Mordverdacht gegen SegelpartnerEin 64 Jahre alter Mann aus Berlin sitzt in Schweden in Untersuchungshaft. Er soll seinen Bekannten bei einem Segelurlaub getötet haben. Die Ermittler haben eine Theorie, was passiert sein könnte.
Weiterlesen »

2:1 gegen dezimierte Berner - Aufsteiger düpiert Meister: Sion dreht Partie gegen YB2:1 gegen dezimierte Berner - Aufsteiger düpiert Meister: Sion dreht Partie gegen YBIlyas Chouaref gelingt beim 2:1-Sieg von Sion gegen YB der entscheidende Treffer.
Weiterlesen »

Boulekugeln gegen Eiskugeln: Widerstand gegen geplante Gelateria am RheinuferBoulekugeln gegen Eiskugeln: Widerstand gegen geplante Gelateria am RheinuferIn der Kaserne soll eine Gelateria entstehen. Dagegen wehren sich das Stadtteilsekretariat und die Boule-Fans.
Weiterlesen »

Wirksam sowohl gegen Bakterien wie auch gegen VirenWirksam sowohl gegen Bakterien wie auch gegen VirenDas Immunsystem von Kälbern ist noch nicht ausgereift. Daher eignet sich bei ihnen der Einsatz von pflanzlichen Arzneimitteln besonders.
Weiterlesen »

2 Schwingfeste am Sonntag live - Berner Übermacht auf der Rigi – Schlegel Favorit in Riaz2 Schwingfeste am Sonntag live - Berner Übermacht auf der Rigi – Schlegel Favorit in RiazDer Rigi-Schwinget verspricht Spannung. Die Favoriten kommen vor allem aus den Reihen der Berner.
Weiterlesen »

Deutscher Bundestag muss zu Waffen-Verlegung nicht gefragt werdenDeutscher Bundestag muss zu Waffen-Verlegung nicht gefragt werdenVor allem aus der SPD gibt es Kritik daran, dass die geplante Verlegung weitreichender US-Waffen nach Deutschland ohne den Bundestag beschlossen und angekündigt wurde. Doch erforderlich ist das nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 06:58:08