Tourismus: Auch den Schweden wirds zu eng

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tourismus: Auch den Schweden wirds zu eng
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 87%

Der «Overtourism» erreicht Skandinavien: In Stockholm und auf Gotland gibt es Protest gegen den sommerlichen Ansturm – und kreative Ideen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKurtaxe sofort! Beschränkung der Besucherzahlen! Stopp den Immobilienausverkauf! – Auch in Schweden tobt diesen Sommer die Debatte um den Massentourismus. Sie gehen hier zwar noch nicht auf die Strasseoder im Frühjahr auf Gran Canaria. Das kann aber auch daran liegen, dass die Schweden generell eher ungern auf die Strasse gehen.

Ausser auf Gamla Stan, der Altstadtinsel mit dem Königsschloss und den Instagram-tauglichen Kopfsteinpflastergassen, da wälzen sich gerade Hunderttausende durch. Man muss am frühen Abend nicht mal am iPhone die Farbregler verstellen, die Hausfassaden in den engen Nebengassen sind in perfekte Gelbtöne getaucht.

Jetzt schlägt die Stadt Alarm. Die Leute ziehen weg, vor allem Familien suchen das Weite, keiner weiss, wie lange es die Grundschule auf Gamla Stan noch geben wird. Einige Stadtratsabgeordnete fordern Schutzklauseln für Mieterinnen und Gewerbetreibende, damit nicht noch die letzten Räume für internationale Caféketten freigemacht werden. Andere verlangen eine Sonderprüfung für Kurzzeitmieten.

Einige von ihnen haben nun den Verein «Ögonen på Gotland» gegründet, der sich gegen die «Hotelisierung» der Innenstadt genauso richtet wie gegen den Ausverkauf der Insel. Kein Inselbewohner könne sich mehr die Immobilienpreise leisten, die Häuser würden von reichen Festlandschweden oder Ausländern gekauft. Und durch die hohen Preise ziehen ganze Berufsgruppen wie Krankenpfleger oder Kindergärtnerinnen weg.

Das zentrale Problem, ähnlich wie auf Mallorca: Gotland hängt vom Tourismus ab, der aber saugt die Insel bis auf den letzten Tropfen aus, im wahrsten Sinne des Wortes. Schliesslich wollen die Touristinnen und Touristen täglich duschen und haben gern üppigen Rasen vor dem Fenster.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine greift auch in der Nacht Ziele auf der Krim an ++ Russland: Schwere Anschläge in DagestanUkraine greift auch in der Nacht Ziele auf der Krim an ++ Russland: Schwere Anschläge in DagestanSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Auch Wohnpolitik wird zum Thema: So will der Bundesrat die 10-Millionen-Initiative der SVP bodigenAuch Wohnpolitik wird zum Thema: So will der Bundesrat die 10-Millionen-Initiative der SVP bodigenDer Bundesrat lehnt die sogenannte Begrenzungsinitiative der SVP ab. Sie gefährde Wohlstand und Sicherheit der Schweiz. Zugleich beauftragt er Justizminister Jans, ein «Begleitkonzept» zu erarbeiten, um unerwünschte Folgen der Zuwanderung zu mildern.
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abBundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »

Landesausstellungen sind seine Spezialität: Das ist der neue VR-Präsident von Bad Zurzach TourismusLandesausstellungen sind seine Spezialität: Das ist der neue VR-Präsident von Bad Zurzach TourismusBeat Heuberger ist seit dieser Woche der neue VR-Präsident von Bad Zurzach Tourismus. Er folgt dem Ende Jahr verstorbenen Peter Andres, mit dem ihm eine lange Freundschaft verband.
Weiterlesen »

WEF-Bericht: Der Tourismus muss die Balance zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit meisternWEF-Bericht: Der Tourismus muss die Balance zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit meisternDer Co-Autor eines WEF-Berichts über den globalen Tourismus glaubt fest an den technologischen Fortschritt, um den Tourismussektor nachhaltig zu gestalten.
Weiterlesen »

Die zwei Gesichter des Tourismus in der SchweizDie zwei Gesichter des Tourismus in der SchweizDiesen Sommer werden viele Touristen in der Schweiz erwartet. Ein Glücksfall für einzelne Branchen, aber in Luzern, Lauterbrunnen oder auch im Tessin beispielsweise macht man sich Sorgen über Übertourismus. Sie auch? Diskutieren Sie mit!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 23:36:30