Noch gibt es in der Schweiz keine Fälle von Krim-Kongo-Fiber. Durch den Klimawandel ist aber in Zukunft mit neuen Krankheiten und Zeckenarten zu rechnen.
Ein älterer Mann ist in Spanien am Krim-Kongo-Fieber gestorben , nachdem er von der Hyalomma-Zecke gestochen worden war. Laut dem Bundesamt für Gesundheit wurden seit 2013 bisher insgesamt 13 Fälle aus Spanien gemeldet. Zu den Symptomen der Krankheit gehören hohes Fieber, Muskelschmerzen, Schläfrigkeit, Erbrechen und Schwindel. Bei einem schweren Verlauf kommt es zur Beeinträchtigung von verschiedenen Organen und zu Blutungen.
Momentan müsse beobachtet werden, wie sich die Lage weiter entwickelt. Wahrscheinlich sei aber, dass sich die Hyalomma-Zecken erst in den wärmeren Gebieten ausbreiten würden. «Das Tessin wäre wohl vor der Deutschschweiz betroffen, das war schon bei der Tigermücke so.» Obwohl das Risiko für die Bevölkerung bisher sehr gering sei, seien die Labore darauf vorbereitet, auf die Krankheit zu testen, sagt Greub.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur noch 39 Luzerner Samaritervereine – gibt es bald nur noch eine Handvoll?In den letzten sieben Jahren sind im Kanton Luzern 24 Samaritervereine verschwunden. Nicht alle schlossen sich einem Nachbarverein an. Der Präsident des Kantonalverbands will nun stärker auf die Vereine zugehen.
Weiterlesen »
Lohnausfall bei Krankheit: KMU-Chef findet keine VersicherungDamit Erwerbstätige bei längerer Krankheit ihren Lohn erhalten, müssen Firmen private Taggeldversicherungen abschliessen. Doch für kleine Unternehmen wird dies immer schwieriger.
Weiterlesen »
Maria hat die Krankheit Mittelmeerfieber – doch es gibt in der Schweiz keine TherapieMaria De Marco leidet unter einer seltenen Krankheit. In der Schweiz sind die Therapieformen ausgeschöpft. Watson besuchte Maria Zuhause und sprach mit ihr über ihr Leben mit der Krankheit.
Weiterlesen »
Kinder erkranken jetzt häufiger an dieser Krankheit – das hat auch mit Corona zu tunDie Zahl der Diabetes-Fälle bei Kindern steigt in der Schweiz gerade stark an. Eine Studie zeigt, welchen Einfluss die Corona-Impfung hat.
Weiterlesen »
Zombie Krankheit: US-Jäger sterben an infizierten FleischIn den USA infizieren sich immer mehr Wildtiere mit der «Zombie Krankheit». Nach dem Verzehr von Hirschfleisch sind bereits Jäger gestorben.
Weiterlesen »
Unfall im Emmental: Güllelöcher können eine tödliche Gefahr seinImmer wieder kommt es auf Bauernhöfen zu tödlichen Unfällen bei Jauchegruben – zuletzt im Emmental. Die meisten wären vermeidbar, sagt ein Experte.
Weiterlesen »