TKB beteiligt sich an Zürcher Vermögensverwalter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

TKB beteiligt sich an Zürcher Vermögensverwalter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Das Ostschweizer Institut will seine Position im Anlagegeschäft insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit stärken. Deshalb steigt es bei einem Zürcher Vermögensverwalter ein.

Das Ostschweizer Institut will seine Position im Anlagegeschäft insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit stärken. Deshalb steigt es bei einem Zürcher Vermögensverwalter ein.

Die Thurgauer Kantonalbank übernimmt eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Vermögensverwalter Arete Ethik Invest. Dies teilte das Institut am Mittwoch mit.Arete Ethik Invest aus Zürich ist auf ethisch-nachhaltiges Anlegen spezialisiert. Das inhabergeführte Unternehmen zählt laut der Mitteilung zwölf Mitarbeitende und verwaltet Vermögen im Umfang von rund 500 Millionen Franken. Zudem tritt Arete Ehtik Invest auch als Fondsanbieterin im Markt auf.

Arete betrachtet sich im deutschsprachigen Raum als Pionierin rund um ethisches Anlegen. Das firmeninterne Ethik-Research analysiert sämtliche Anlagetitel nach einem umfassenden Ansatz, der fünf ethische Perspektiven und mehr als 200 Kriterien umfasst.Durch die Partnerschaft mit Arete will die TKB ihre Kompetenz als Anlagebank stärken und ihr Angebot rund um nachhaltiges Anlegen erweitern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die besten Vermögensverwalter der SchweizDas sind die besten Vermögensverwalter der SchweizDie Gewinner des Ratings sagen für 2024 ein gutes Börsenjahr voraus und geben ihre Favoriten preis.
Weiterlesen »

Islam Alijaj: Der Steve Jobs einer “Behinderten-Revolution”?Islam Alijaj: Der Steve Jobs einer “Behinderten-Revolution”?Der neue Zürcher SP-Nationalrat erlebt die Behindertenpolitik als ein Thema, das alle Lebensbereiche betrifft.
Weiterlesen »

Ray Soudah: «Schuld sind die Vermögensverwalter»Ray Soudah: «Schuld sind die Vermögensverwalter»Aufgeblähte Erträge aufgrund der unerwartet hohen Zinsmargen treiben die Bewertungen von Privatbanken und externen Vermögensverwaltern nach oben und lassen so die potenziellen Käufer zögern, für eine temporäre Situationen mehr zu bezahlen, schreibt Ray Soudah, Präsident ...
Weiterlesen »

Yves de Montmollin: «Wir sahen uns einige Vermögensverwalter an»Yves de Montmollin: «Wir sahen uns einige Vermögensverwalter an»Die Banque Bonhôte forciert das Wachstum in der Deutschschweiz. In Zürich hat die Neuenburger Privatbank dazu einen Hub aufgebaut, sagt Chef Yves de Montmollin zu finews.ch. Doch beim Anschluss von Vermögensverwaltern gibt es einen Knackpunkt. ...
Weiterlesen »

Schweizer unabhängige Vermögensverwalter benötigen Hunderte neue KundenberaterSchweizer unabhängige Vermögensverwalter benötigen Hunderte neue KundenberaterEine neue Studie besagt, dass die Schweizer unabhängigen Vermögensverwalter in den kommenden Jahren Hunderte neue Kundenberater benötigen. Dies könnte die Beziehung der Branche zu den Banken weiter komplizieren.
Weiterlesen »

Vermögensverwalter haben die Regulierung gut überstandenVermögensverwalter haben die Regulierung gut überstandenDie Regulierung hat den unabhängigen Geldmanagern weniger zugesetzt als befürchtet. Sie stellen ein und haben die Kunden der Privatbanken im Visier. Sie sind Banken in Flexibilität, Preispolitik und vor allem der Nähe zum Kunden überlegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 06:58:58