Der Versuch der USA, das soziale Medium TikTok aus den Fängen Pekings zu reissen, ist verständlich. Der Schaden, der über die Plattformen angerichtet werden kann, ist enorm. Doch jeder Staat sollte mit einer Regulierung grösste Vorsicht walten lassen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Versuch der USA, das soziale Medium TikTok aus den Fängen Pekings zu reissen, ist verständlich. Der Schaden, der über die Plattformen angerichtet werden kann, ist enorm. Doch jeder Staat sollte mit einer Regulierung grösste Vorsicht walten lassen.
Im Dezember kam eine Forschungsgruppe der Rutgers University zum Schluss, dass Themen, die die chinesische Regierung zu unterdrücken sucht, auf TikTok nur schwer zu finden sind. Der US-Geheimdienst ist überzeugt, Peking nutze TikTok zur Einflussnahme auf die Präsidentschaftswahlen in diesem Jahr, um «die gesellschaftliche Spaltung zu vergrössern».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »
Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »
Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »
Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »
Druck auf Kurzvideo-App Tiktok - Das US-Repräsentantenhaus stimmt für mögliches Tiktok-VerbotAus dem Archiv: Welche Daten bei Tiktok könnten in China landen?
Weiterlesen »