Das Land macht Ernst: Erst Jugendliche ab 16 Jahren dürfen künftig soziale Netzwerke benutzen. Bei der Umsetzung stellen sich aber noch Fragen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Land macht Ernst: Erst Jugendliche ab 16 Jahren dürfen künftig soziale Netzwerke benutzen. Bei der Umsetzung stellen sich aber noch Fragen.Das australische Parlament schafft eines der härtesten Gesetze für Betreiber von sozialen Netzwerken: Kinder dürfen künftig erst ab 16 Jahren Social Media nutzen.
Nach dem neuen Gesetz müssen Tech-Unternehmen «angemessene Massnahmen» ergreifen, um den Zugriff minderjähriger Nutzer zu verhindern. Andernfalls drohen Geldstrafen von bis zu 50 Millionen australischer Dollar – umgerechnet ca. 29 Millionen Franken. Ab Inkrafttreten des Gesetzes haben die Firmen ein Jahr Zeit, um Altersbeschränkungen in ihre Angebote einzubauen.
Die Vorlage stammt aus der Feder der Kommunikationsministerin Michelle Rowland. Social-Media-Unternehmen hätten eine Verantwortung für die «Sicherheit und psychische Gesundheit» der Australierinnen und Australier, sagte sie zur Begründung.Die Pläne sind aber nicht unumstritten. So ist etwa unklar, wie die Regeln im Detail durchgesetzt werden sollen. Ausserdem verweisen Kritiker darauf, dass Altersbeschränkungen im Netz leicht zu umgehen seien.
Ausnahmen sind unter anderem für Online-Gaming-Plattformen und für Messengerdienste wie Whatsapp vorgesehen. Ausgenommen werden sollen auch Videoplattformen wie YouTube, die Kinder unter 16 Jahren auch für schulische Zwecke nutzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Australien will Social Media für Kinder unter 16 verbietenGeht es nach dem Premierminister Australiens, Anthony Albanese, dann sollen erst Jugendliche ab 16 soziale Netzwerke benutzen dürfen.
Weiterlesen »
Social Media und Sommerhit: Nachfrage nach Matcha gestiegenEr leuchtet grün, gilt als gesund und flutet derzeit viele Timelines auf Social Media: Matcha erlebt aktuell einen Boom. Das belegen nun auch aktuelle Zahlen.
Weiterlesen »
Social-Media-CEO sieht Ende der Influencer kommenEin Social-Media-CEO sorgt mit einer Prognose für Wirbel: Er glaubt, das nächste Jahr könnte das Ende für viele Influencer bedeuten. Ist da etwas dran?
Weiterlesen »
Darum postet Prinzessin Kate selbst auf Social MediaManchmal steht hinter Posts des Königshauses ein «C» oder ein «W». Das heisst, dass Prinz William und Prinzessin Kate persönlich gepostet haben.
Weiterlesen »
Brad Pitt von Fan ungefragt geküsst – Empörung auf Social MediaKuss für Brad Pitt und andere Themen
Weiterlesen »
Fake News, KI: Bringt uns Social Media zurück ins Mittelalter?Fake News, Hass, Provokationen: Die sozialen Medien können ein Schlachtfeld sein. Das wirkt sich auf die Aufklärung der Bevölkerung aus. Rückschritte drohen.
Weiterlesen »