Fake News, KI: Bringt uns Social Media zurück ins Mittelalter?

Social Media Nachrichten

Fake News, KI: Bringt uns Social Media zurück ins Mittelalter?
AufklärungMittelalterMedien
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Fake News, Hass, Provokationen: Die sozialen Medien können ein Schlachtfeld sein. Das wirkt sich auf die Aufklärung der Bevölkerung aus. Rückschritte drohen.

Fake News, Hass, Provokationen: Die sozialen Medien können ein Schlachtfeld sein. Das wirkt sich auf die Aufklärung der Bevölkerung aus. Rückschritte drohen.

«Meghan Markle bringt mit süssen neuen Fotos der zweijährigen Lilibet Herzen zum Schmelzen!», steht da. Doch: Nur die Meghan im hinteren Bild ist echt. Auch viele Schwurbeleien zum Coronavirus wurden durch Russland und China verbreitet. Abgebildet: Corona-Massnahmengegner im Februar 2022 in Winterthur ZH.

Deshalb brauche es Institutionen, die sich bemühen, Fakten von unnützem Wissen zu trennen. Also beispielsweise Zeitungen und wissenschaftliche Institute.beschäftigen auch Zukunftsforscher wie Lars Thomsen. «Die Möglichkeit einer objektiven Meinungsbildung auf einer gut informierten Basis ist sehr gefährdet», sagt er zu Nau.ch

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Aufklärung Mittelalter Medien Zukunft Politik Demokratie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russische Desinformation: Walz wird Opfer von Fake-NewsRussische Desinformation: Walz wird Opfer von Fake-NewsEin vermeintlich ehemaliger Schüler postete, dass Vizekandidat Tim Walz ihn sexuell belästigt habe. Doch das Video entpuppt sich als russische Desinformationskampagne.
Weiterlesen »

SVP-Imark wirft eigenem Bundesrat Fake News vorDer Streit um die Rettung des Stahlwerks eskaliert: SVP-Nationalrat Christian Imark attackiert nun sogar den eigenen Wirtschaftsminister Guy Parmelin.
Weiterlesen »

Fake News: Sind Faktenchecks die Antwort auf Politik-Lügen?Fake News: Sind Faktenchecks die Antwort auf Politik-Lügen?Die Rhetorik von Donald Trump wird in den letzten Tagen vor den Wahlen immer düsterer. Von «Feinden im Innern» und dem «Tag der Befreiung» ist bereits die Rede. Alles nur so dahingesagt? Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Weiterlesen »

Spanien: Rechte streuen Fake News nach FlutkatastropheSpanien: Rechte streuen Fake News nach FlutkatastropheEs sind apokalyptische Szenen aus der spanischen Region Valencia nach den verheerenden Unwettern und Überschwemmungen. Die Kritik an der Politik fällt heftig und laut aus: Zu spät gewarnt, zu spät reagiert.
Weiterlesen »

Berceuses: Diese welsche Supergroup bringt niemanden zum Einschlafen - Sounds!Berceuses: Diese welsche Supergroup bringt niemanden zum Einschlafen - Sounds!Unter «Berceuse» versteht man im Französischen ein Wiegenlied. Doch auch wenn die insgesamt 9 Tracks, die man auf dem gemeinsamen Debütalbum von acht Musiker:innen aus der Romandie findet, mehrheitlich auf der ruhigen Seite sind, lässt es sich dazu nur schlecht wegschlummern.
Weiterlesen »

Embiid nach Schubser gesperrt – Jordan-Trikot bringt MillionenEmbiid nach Schubser gesperrt – Jordan-Trikot bringt MillionenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem US Sport.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 03:27:36