Tierschutz: Speziesismus und Tiere in Redewendungen

Diskriminierung Nachrichten

Tierschutz: Speziesismus und Tiere in Redewendungen
RedewendungenSpracheTiere
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Dumme Kuh, blöder Hund: Unsere Sprache steckt voller negativer Redewendungen, bei denen Tiere bemüht werden. Der Tierschutz bemängelt diese oft.

Dumme Kuh, blöder Hund: Unsere Sprache steckt voller negativer Redewendungen , bei denen Tiere bemüht werden. Der Tierschutz bemängelt diese oft.der Schweiz sprechen 61,8 Prozent der Schweizer Bevölkerung Deutsch als erste Sprache . Sie haben in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel der Sprache erleben können.Eine weitere starke Veränderung ist das Bemühen um Inklusion. Dieses drückt sich vor allem durch die geschlechtergerechte Sprache aus.

Vielen Menschen ist gar nicht klar, wie sehr diese Redewendungen Tiere oft herabwürdigen. Dies eint den Speziesismus mit anderen Formen der Diskriminierung wieDer Begriff Speziesismus ist keine neue Erfindung unserer Zeit. Er wurde 1970 von Richard Ryder geprägt, einem britischen Psychologen. Zu dieser Zeit wurde erstmals das Bewusstsein für den Tierschutz geschärft und der gedankenlose Umgang der Menschen mit Nutztieren.Das neue Bewusstsein für abwertende tierische Redewendungen wiederum gehört zur Ökolinguistik. Dieser Teil der Sprachwissenschaften beschäftigt sich mit dem Einfluss des Sprachgebrauchs auf das menschliche Denken.

Dieses zeigt: Es kann sich durchaus lohnen, sanft und vor allem ohne Verbote auf die Sprache einzuwirken – und Bewusstsein zu wecken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Redewendungen Sprache Tiere Wandel Anglizismen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Tierwelt: Weissstörche dank Tierschutz erfolgreich angesiedeltSchweizer Tierwelt: Weissstörche dank Tierschutz erfolgreich angesiedelt1950 war der Tiefpunkt: Kein einziges Weissstorch-Paar wollte sich hierzulande zum Brüten niederlassen. Heute sind es wieder an die tausend. Das Protokoll einer erfolgreichen Wiederansiedlung.
Weiterlesen »

Tierschutz: «Brände werden in Kauf genommen»Tierschutz: «Brände werden in Kauf genommen»Der Schweizer Tierschutz (STS) äussert sich zum Stallbrand von letzter Woche in Gossau SG bei dem 800 Schweine verendeten. Häufig fehlten die technischen Voraussetzungen für einen ausreichenden Brandschutz und Fluchtwege.
Weiterlesen »

«Tierhaltende nehmen Brände in Kauf», findet der Schweizer Tierschutz«Tierhaltende nehmen Brände in Kauf», findet der Schweizer TierschutzDer Schweizer Tierschutz (STS) findet die Brandschutzmassnahmen auf Schweizer Höfen ungenügend und kritisiert in einer Mitteilung Bauern, Bund und Kantone. Für den Schweizer Bauernverband (SBV) ist das polemisch und «eine billige Kampagne».
Weiterlesen »

Tierschutz: Gute Gründe, ein Tier aus dem Tierheim zu adoptierenTierschutz: Gute Gründe, ein Tier aus dem Tierheim zu adoptierenWenn Sie über tierischen Familienzuwachs nachdenken, dann sollten Sie unbedingt ein Tier aus dem Tierheim in Erwägung ziehen. Auch für den Tierschutz ist es wichtig.
Weiterlesen »

Stallbrand: Tierschutz entschuldigt sichStallbrand: Tierschutz entschuldigt sichIn Gossau SG sind Anfang Mai bei einem Brand 800 Schweine verendet. Der Schweizer Tierschutz (STS) kritisierte in der Folge Landwirtinnen und Landwirte scharf. Nun entschuldigt sich die Organisation bei den Bauernfamilien.
Weiterlesen »

Tierschutz: So werden Reptilien artgerecht zu Hause gehaltenTierschutz: So werden Reptilien artgerecht zu Hause gehaltenDie artgerechte Haltung und der Tierschutz für Reptilien stellen Halter vermehrt vor Herausforderung. So werden Reptilien artgerecht gehalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:41:03