Wenn Sie über tierischen Familienzuwachs nachdenken, dann sollten Sie unbedingt ein Tier aus dem Tierheim in Erwägung ziehen. Auch für den Tierschutz ist es wichtig.
Wenn Sie über tierischen Familie nzuwachs nachdenken, dann sollten Sie unbedingt ein Tier aus dem Tierheim in Erwägung ziehen. Auch für den Tierschutz ist es wichtig.Die Zahl der jährlich in Tierheim en abgegebenen Haustiere schwankt, liegt laut Statista aber stabil weit jenseits der 10'000., das gegen die plötzlich entstandene Einsamkeit helfen sollte. Kaum nahm das soziale Leben wieder Fahrt auf, landeten die Tiere im Tierheim .
Eine Person, die ein solches verstossenes Tier bei sich aufnimmt, heilt seelische Wunden und schenkt ihm neues Glück.Wenn Sie ein Jungtier von einem Züchter übernehmen, haben Sie nur eine sehr eingeschränkte Auswahl.
Familie Katze Hund Haustiere Verzichttiere Rassetiere Welpen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie stiess auf der A12 mit einem Tier zusammenAuf der A12 nahe Châtel-St-Denis FR kam es zu einem heftigen Autounfall. Erst kollidierte die Lenkerin mit einem Tier, dann fuhr ihr ein Lenker ins Auto.
Weiterlesen »
Keine Angst vor Bienenschwärmen: Das müssen Sie tun, wenn Sie einen sehenIm Frühling sind Tausende Bienen in Schwärmen unterwegs. Normalerweise sind sie nicht aggressiv. Das kann sich aber ändern, wenn sie krank oder hungrig sind. Der Lehrbienenstand Freiamt in Mühlau gibt Tipps, was man tun soll, wenn man eine Bienentraube sieht.
Weiterlesen »
«Wir werden sie jagen und sie werden bezahlen»: Zwei Tote bei Überfall auf GefangenentransportZwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport
Weiterlesen »
Unfaire Noten: Seien Sie selbstkritisch und sprechen Sie mit dem LehrerIch bin Maturand und stehe vor Prüfungen. Nun habe ich das Gefühl, von einer Lehrperson unfair behandelt und ungerecht benotet zu werden. Was kann ich tun?
Weiterlesen »
Kürzlich wetterte sie noch gegen ihre alten Bundesratskollegen – jetzt macht sie selbst AbstimmungskampfGewöhnlich halte sie sich eher zurück in Abstimmungskämpfen, betonte Altbundesrätin Ruth Dreifuss noch im Februar. Nun wirbt sie für ein Ja zum Prämiendeckel – und gibt Spartipps für das Gesundheitswesen, die selbst Freisinnige erfreuen könnten.
Weiterlesen »
«Tierhaltende nehmen Brände in Kauf», findet der Schweizer TierschutzDer Schweizer Tierschutz (STS) findet die Brandschutzmassnahmen auf Schweizer Höfen ungenügend und kritisiert in einer Mitteilung Bauern, Bund und Kantone. Für den Schweizer Bauernverband (SBV) ist das polemisch und «eine billige Kampagne».
Weiterlesen »