Im Frühling sind Tausende Bienen in Schwärmen unterwegs. Normalerweise sind sie nicht aggressiv. Das kann sich aber ändern, wenn sie krank oder hungrig sind. Der Lehrbienenstand Freiamt in Mühlau gibt Tipps, was man tun soll, wenn man eine Bienentraube sieht.
Im Frühling sind Tausende Bienen in Schwärmen unterwegs. Normalerweise sind sie nicht aggressiv. Das kann sich aber ändern, wenn sie krank oder hungrig sind. Der Lehrbienenstand Freiamt in Mühlau gibt Tipps, was man tun soll, wenn man eine Bienentraube sieht.Jetzt, im Frühling, sind wieder Tausende Bienen in Schwärmen unterwegs. Oft sieht man sie in so genannten Trauben an Bäumen, Sträuchern oder Gartenzäunen hängen.
Wer mehr wissen möchte, kann sich vom 7. bis 9. Juni an den Freiämter Bienentagen beim Lehrbienenstand Freiamt über Bienen, Wildbienen, bienenfreundliche Pflanzen und mehr informieren.Wurden chinesische Sexarbeiterinnen ausgebeutet? Richter spricht mildes Urteil – wegen vielen Fehlern bei Ermittlung Die Staatsanwaltschaft wirft drei Bordellbetreibern Ausbeutung chinesischer Prostituierten vor. Das Bezirksgericht Kulm spricht sie weitgehend frei. Was ist in den Verfahren schiefgelaufen?Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Keine Angst vor Real» – das sagt Guardiola vor dem Viertelfinal-KnüllerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Keine Angst vor dem TierarztKeine Angst vor dem Tierarzt VIER PFOTEN setzt sich für stressfreie Tierarztbesuche ein Zürich, 17.04.2024 – Nicht alle gehen gern zu einer Stippvisite beim Arzt. Das gilt...
Weiterlesen »
Der neue Schweizer Astronaut Sieber hat keine Angst vor dem AllMarco Sieber, der neue Schweizer Astronaut, sieht seiner Reise ins Weltall gelassen entgegen.
Weiterlesen »
Der neue Schweizer Astronaut Sieber hat keine Angst vor dem AllDer neue Schweizer Astronaut Marco Sieber hat keine Angst vor seinem bevorstehenden Flug ins All. “Es ist eigentlich ein sehr sicheres Business”, sagte er am Montag zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA, nachdem er sein Astronauten-Diplom erhalten hat. Er habe Vertrauen in die Weltraumorganisationen und die Leute, die dahinter stünden.
Weiterlesen »
Work, work, work – über Sinn und Zweck der Arbeit«Was, wenn Sie so reich wären, dass Sie keine einzige Stunde in Ihrem Leben arbeiten müssten? Was würden Sie mit Ihrer freien Zeit anfangen? Und was, wenn Sie zwar zur Arbeit gehen müssten, dort aber keine Aufgabe, sondern nur ein leerer Schreibtisch auf Sie warten würde?» Beide Szenarien mögen absurd klingen – und doch sind sie für manche...
Weiterlesen »