Tierpark Dälhölzli: Moschusochse stirbt an Eichel-Vergiftung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tierpark Dälhölzli: Moschusochse stirbt an Eichel-Vergiftung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Weil es zu viele Eicheln gefressen hat, ist ein 15-jähriges Moschusochsenweibchen verstorben.

Das 15-jährige Moschusochsenweibchen Maike aus dem Tierpark Dählhölzli in Bern lebt nicht mehr. «Das Tier lag heute Morgen tot in der Anlage», sagt Dählhölzli-Tierarzt Stefan Hoby. «Wir hatten im Vorfeld keine Anzeichen, dass das Tier krank wäre.»

Dort wurde festgestellt, dass das Moschusochsenweibchen an einer schweren Pansenübersäuerung und Darmentzündung gestorben ist – ausgelöst durch den Verzehr von zu vielen Eicheln. «Das ist eine sehr unglückliche Verkettung von Ereignissen», sagt Hoby. Da die Tiere gewöhnlich in der kargen Tundra leben und alles fressen, was ihnen als Nahrung zur Verfügung steht, haben die Tiere immer wieder zu viele Eicheln gefressen. «Bei übermässiger Aufnahme können Giftstoffe in den Eicheln die Schleimhäute des Verdauungstrakts und auch die Nieren direkt schädigen», erklärt Tierarzt Stefan Hoby.

Um weitere Vorfälle zu vermeiden, will der Tierpark jedoch eine provisorische Abschrankung installieren. Auch eine dauerhafte Abschrankung sei geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tierpark Bern: Moschusochse stirbt im Dählhölzli an VergiftungTierpark Bern: Moschusochse stirbt im Dählhölzli an VergiftungWeil ein Moschusochsenweibchen zu viele Eicheln frass, hat es sich eine tödliche Darmentzündung zugezogen. Wie das Dählhölzli auf den Vorfall reagiert.
Weiterlesen »

Tierpark Bern: Neuer Futterautomat besteht den «Bärentest» nichtTierpark Bern: Neuer Futterautomat besteht den «Bärentest» nichtIm Tierpark Bern soll mit einem neuen Futterautomaten die Fütterung der Bären flexibler gestaltet werden. Finn war davon nicht begeistert.
Weiterlesen »

Australien: Seltenes Albino-Wallaby Olaf in Tierpark geborenAustralien: Seltenes Albino-Wallaby Olaf in Tierpark geborenIn Australien begeistert ein besonderes Wallaby die Besucher eines Tierparks: Olaf ist weiss – er ist als Albino zur Welt gekommen. Die Mutation tritt bei dieser Art nur selten auf. Wie entsteht sie?
Weiterlesen »

Tierpark Bern: Buch erzählt Geschichte des DählhölzliTierpark Bern: Buch erzählt Geschichte des DählhölzliIn einer originellen Geschichte des Berner Tierparks porträtiert der Historiker Roger Sidler sieben Tiere, die zu unterschiedlichen Zeiten dort lebten.
Weiterlesen »

Tierpark Dählhölzli: Kinder sammeln 15 Tonnen KastanienTierpark Dählhölzli: Kinder sammeln 15 Tonnen KastanienAm Mittwoch haben die Sammlerinnen und Sammler ihre reiche Beute abgeliefert und den Lohn für ihre Arbeit abgeholt. Die Tradition ist bereits 70 Jahre alt.
Weiterlesen »

Kampf gegen Food Waste: Auf diese Massnahmen setzen der Natur- und Tierpark Goldau und die Stoos-HotelsKampf gegen Food Waste: Auf diese Massnahmen setzen der Natur- und Tierpark Goldau und die Stoos-HotelsAbfälle sichtbar machen: Im Natur- und Tierpark Goldau wurde in den Restaurantküchen Food Waste gewogen. Was zeigt die Auswertung?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:07:29