Am Mittwoch haben die Sammlerinnen und Sammler ihre reiche Beute abgeliefert und den Lohn für ihre Arbeit abgeholt. Die Tradition ist bereits 70 Jahre alt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm Mittwoch haben die Sammlerinnen und Sammler ihre reiche Beute abgeliefert und den Lohn für ihre Arbeit abgeholt. Die Tradition ist bereits 70 Jahre alt.Wer Kinder hat, kommt fast nicht um diese Berner Tradition herum: Jedes Jahr ruft der Tierpark Dählhölzli zum Rosskastaniensammeln auf.
Man muss sich die Sache mit den Chegele ein wenig vorstellen wie das Pilzesammeln. Die besten Fundstellen verrät man nicht. Wir haben das Glück, mutmasslich sowohl den Baum mit den dicksten Kastanien als auch das Exemplar mit dem grössten Ertrag gefunden zu haben – und die beiden stehen in Chegelewurfdistanz zueinander. Unglaubliche Mengen liegen herum. Die Natur ist doch so was von verschwenderisch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierpark Bern: Buch erzählt Geschichte des DählhölzliIn einer originellen Geschichte des Berner Tierparks porträtiert der Historiker Roger Sidler sieben Tiere, die zu unterschiedlichen Zeiten dort lebten.
Weiterlesen »
Tierpark Bern: Neuer Futterautomat besteht den «Bärentest» nichtIm Tierpark Bern soll mit einem neuen Futterautomaten die Fütterung der Bären flexibler gestaltet werden. Finn war davon nicht begeistert.
Weiterlesen »
Australien: Seltenes Albino-Wallaby Olaf in Tierpark geborenIn Australien begeistert ein besonderes Wallaby die Besucher eines Tierparks: Olaf ist weiss – er ist als Albino zur Welt gekommen. Die Mutation tritt bei dieser Art nur selten auf. Wie entsteht sie?
Weiterlesen »
Sieben Tonnen schwere Glocken läuten zum Jubiläum: Am Engelsfest wird die Kirche St. Michael gefeiertDie beiden neuen Leiter der Kirchgemeinde Baden und Ennetbaden laden zu einem Engelsfest ein. Dabei soll auch das runde Glockenjubiläum gefeiert werden.
Weiterlesen »
Ab 15 Uhr im Livestream: Oberhalb der Axenstrasse werden 1500 Tonnen Fels gesprengtOberhalb der Galerie Axenflue wird das bedrohliche 600 Kubikmeter grosse Felspaket weggesprengt. Dieses Spektakel wird hier live übertragen.
Weiterlesen »
Oberhalb der Axenstrasse wurden 1500 Tonnen Fels gesprengt – die Sprengung im Video zum NachschauenOberhalb der Galerie Axenflue wurde ein bedrohliches Felspaket in der Grösse von 600 Kubikmeter weggesprengt. Hier gibt es die Sprengung im Video.
Weiterlesen »