Der bald 83-jährige Tierbeobachter und Fotograf Hans Oettli hat einen besonderen Draht zu Tieren. Auch die scheuen Füchse und Rehe nähern sich ihm ohne Furcht: Das zeigen seine technisch perfekten Fotografien. Sie sind ab 4. Mai in einer Ausstellung zu sehen.
«Tiere haben auch ihre Mödeli»: Der St.Galler Tierflüsterer Hans Oettli hat über 800 Arten fotografiert
Der bald 83-jährige Tierbeobachter und Fotograf Hans Oettli hat einen besonderen Draht zu Tieren. Auch die scheuen Füchse und Rehe nähern sich ihm ohne Furcht: Das zeigen seine technisch perfekten Fotografien. Sie sind ab 4. Mai in einer Ausstellung zu sehen.Ganz so dunkel wie in einem Fuchsbau ist es nicht, zu Hause bei Hans Oettli. Doch durch die halb zugezogenen, dichten Vorhänge und die gesenkten Rollläden dringt nur gedämpftes Licht in die 1.5-Zimmer-Wohnung.
Claudio Micieli hat einen Beruf, über den andere die Nase rümpfen würden: Seit bald 20 Jahren räumt er täglich die 29 Sammelstellen der Stadt St.Gallen auf. «Ich finde es gut, wenn Abfallsünder gebüsst werden», sagt er.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
Zum Schutz der Tiere: Beide Basel suchen Freiwillige, die Igel meldenSeit einem Jahr läuft in der Region das Projekt «Wilde Nachbarn beider Basel». 2024 wird das Vorkommen von Igeln im Siedlungsraum untersucht.
Weiterlesen »
Wolf in der Schweiz: Geschossene Tiere rissen kein einziges SchafSeit der Änderung der Abschussregeln wurden im letzten Winter über 50 Wölfe geschossen – keines der Tiere hatte ein Schaf gerissen. Zudem kritisierten Juristen die Revisionen Röstis scharf.
Weiterlesen »
Der Chef der Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in KosovoDivisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef Logistikbasis der Armee, besucht heute Donnerstag, 4. April 2024, seine Mitarbeitenden sowie die Angehörigen der SWISSCOY im Kosovo.
Weiterlesen »
Warum der Rückgang bei der Inflation in der Schweiz trügtDie Inflation in der Schweiz sinkt weiter. Aber die jüngste Frankenschwäche könnte eine Trendwende bedeuten.
Weiterlesen »