Tickende Zeitbomben im Steinlibach: Thaler Bürger bemängeln fehlende Sicherheitsmassnahmen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tickende Zeitbomben im Steinlibach: Thaler Bürger bemängeln fehlende Sicherheitsmassnahmen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Emotional diskutiertes Thema an der Thaler Vorversammlung vom Montagabend war die Situation am Steinlibach. Mehrere Sprecher zeigten sich unzufrieden mit der zögerlichen Umsetzung von Massnahmen. Die Thaler Rechnung schliesst mit einem Verlust von 351’399 Franken, fällt aber um 2,278 Millionen Franken besser aus als budgetiert.

Emotional diskutiertes Thema an der Thaler Vorversammlung vom Montagabend war die Situation am Steinlibach. Mehrere Sprecher zeigten sich unzufrieden mit der zögerlichen Umsetzung von Massnahmen. Die Thaler Rechnung schliesst mit einem Verlust von 351’399 Franken, fällt aber um 2,278 Millionen Franken besser aus als budgetiert. Das laufende Budget sieht Mehrausgaben von über 2 Millionen Franken vor.

Januar dieses Jahres habe es am Steinigen Tisch erneut gerumpelt. Im Gebiet «Wacht» sei es zu einem Felsabbruch gekommen. Geologen haben das Gebiet denn auch auf einer Gefahrenkarte als erheblich gefährdet eingestuft. Die Anwohner wurden informiert, der lockere Felsen wurde abgetragen. «Seither schlafen wir wieder etwas besser», so der Mann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beatmungsgerät: 6000 Franken Miete statt 1200 Franken KaufBeatmungsgerät: 6000 Franken Miete statt 1200 Franken KaufWas absurd klingt, ist im Schweizer Gesundheitswesen völlig legal möglich. Drei Senioren haben es erlebt und erzählen hier, wie der Deal abläuft.
Weiterlesen »

Streit im Kloster Engelberg: Mönch verklagt Kloster auf mehr als 300’000 Franken SchadenersatzStreit im Kloster Engelberg: Mönch verklagt Kloster auf mehr als 300’000 Franken SchadenersatzIm Kloster Engelberg kommt es zu Streitigkeiten unter Mitbrüdern, in einem externen Bericht ist von einer «besorgniserregenden Krise» die Rede. Bruder Samuel Camenzind fühlt sich gemobbt, verlässt den Benediktinerorden – und schaltet ein Gericht ein.
Weiterlesen »

16 Millionen Franken für ABB-Chef Rosengren16 Millionen Franken für ABB-Chef RosengrenBjörn Rosengren hat letztes Jahr 16 Millionen Schweizer Franken verdient – doppelt so viel wie im Vorjahr.
Weiterlesen »

Neuer Franken-Schock: Grösste Aufwertung seit dem 2015er-Schock – die Folgen für Zinsen und ImmobilienNeuer Franken-Schock: Grösste Aufwertung seit dem 2015er-Schock – die Folgen für Zinsen und ImmobilienDer Franken ist zu stark: für die Industrie ein Fluch, für den Immobilienmarkt jedoch ein Segen.
Weiterlesen »

Wie der starke Franken die Bewertungen an der Schweizer Börse nach unten drücktWie der starke Franken die Bewertungen an der Schweizer Börse nach unten drücktDer starke Franken bereitet den Schweizer CEOs Kopfzerbrechen. Wertet sich die Schweizer Valuta nun weiter etwas ab, dürfte das die Fantasie am Schweizer Aktienmarkt beflügeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 13:12:55