Thüringen: Brombeer-Regierung aus CDU, SPD und BSW einigt sich auf Corona-Untersuchungsausschuss

Afd Nachrichten

Thüringen: Brombeer-Regierung aus CDU, SPD und BSW einigt sich auf Corona-Untersuchungsausschuss
DeutschlandGesundheitPolitik
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 87%

Thüringens Brombeer-Koalition und AfD einigen sich erstmals auf gemeinsamen Corona-Untersuchungsausschuss, um Maßnahmen zu analysieren und Doppelstrukturen zu vermeiden.

Erstmals haben sich in Thüringen die regierende «Brombeer-Koalition» aus CDU, SPD und BSW sowie die AfD auf einen gemeinsamen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Massnahmen geeinigt. Dies berichtet dieDie AfD- Politik erin Wiebke Muhsal hatte zuvor an die Regierungsparteien appelliert, einem Änderungsantrag zuzustimmen, um Doppelstrukturen zu vermeiden. «Wir wollen verhindern, dass es zwei Anträge zum gleichen Thema gibt», erklärte sie.

Während die Regierungsparteien sich bei der Abstimmung über den AfD-Antrag enthielten, stimmte lediglich die Linksfraktion dagegen. Somit war der Weg für einen gemeinsamen Ausschuss frei. Die CDU betonte, man wolle aus den Fehlern der Pandemie lernen, ohne jedoch ein «Tribunal» zu veranstalten.Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Deutschland Gesundheit Politik Thüringen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lemke: Nukleare Sicherheit hatte für uns oberste PrioritätLemke: Nukleare Sicherheit hatte für uns oberste PrioritätIm Untersuchungsausschuss zum deutschen Atomausstieg betont Umweltministerin Lemke die Bedeutung von Sicherheitsfragen.
Weiterlesen »

«Es kann kein Zufall sein, dass nach Corona fast alle Regierungen abgewählt wurden»«Es kann kein Zufall sein, dass nach Corona fast alle Regierungen abgewählt wurden»Warum wird die rechte FPÖ in Österreich wohl erstmals den Kanzler stellen? Weshalb siegen Anti-Establishment-Parteien quer durch Europa und ebenso in Amerika? Ursula Plassnik, frühere österreichische Aussenministerin der ÖVP, spricht im Interview aus Erfahrung.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Spitäler verzichten auf generelle Maskenpflicht trotz steigender Grippe- und Corona-FälleZentralschweizer Spitäler verzichten auf generelle Maskenpflicht trotz steigender Grippe- und Corona-FälleObwohl die Zahl der Grippe- und Covid-Fälle in den Zentralschweizer Spitälern steigt, verzichtet man auf eine generelle Maskenpflicht. In einzelnen Fällen gelten jedoch Teil-Obligatorien, wie zum Beispiel bei Erkältungssymptomen oder Kontakt mit Hochrisikopatienten. Spitäler betonen die individuelle Verantwortung und das Tragen von Masken bei Bedarf.
Weiterlesen »

Corona-Schicksale – Was von der Pandemie bleibtCorona-Schicksale – Was von der Pandemie bleibtDie ARD-Dokumentation «Corona-Schicksale – Was von der Pandemie bleibt» beleuchtet die anhaltenden Auswirkungen von Corona und der Pandemie auf Betroffene und die Gesellschaft. Sie gibt Einblicke in die Schicksale von Betroffenen, die mit den Folgen der Erkrankung kämpfen, wie der 15-jährige Theo Astor, der nach einer Corona-Infektion an ME/CFS erkrankte und heute auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Die Dokumentation thematisiert auch die gesellschaftliche Spaltung während der Pandemie und die soziale Ausgrenzung von Ungeimpften.
Weiterlesen »

Es kann kein Zufall sein, dass nach Corona fast alle Regierungen abgewählt wurdenEs kann kein Zufall sein, dass nach Corona fast alle Regierungen abgewählt wurdenWarum wird die rechte FPÖ in Österreich wohl erstmals den Kanzler stellen? Weshalb siegen Anti-Establishment-Parteien quer durch Europa und ebenso in Amerika? Ursula Plassnik, frühere österreichische Aussenministerin der ÖVP, spricht im Interview aus Erfahrung.
Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Corona-Kredite ist noch nicht zurückgezahltFast die Hälfte der Corona-Kredite ist noch nicht zurückgezahltRund 17 Milliarden Franken an Corona-Krediten wurden zwischen März und Juli 2020 vom Bund erteilt. Knapp fünf Jahre später sind viele noch nicht zurückbezahlt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 12:31:36