Im Thurgauer Duell um den Schweizer Meistertitel im Zeitfahren setzte sich Stefan Küng überlegen gegen den Titelverteidiger Stefan Bissegger durch.
Der Thurgauer distanziert seine Konkurrenz um über eine Minute.Der 30-jährige Küng nahm seinen Konkurrenten auf dem Weg zum sechsten Meistertitel – in den Jahren 2017 bis 2021 hatte er fünf Mal in Serie gewonnen – 1:07 Minuten und mehr ab. Der bald 20-jährige Jan Christen büsste als Dritter 1:11 Minuten ein.
Die 30,8 km, auf denen es die Côte de Russin mit einer Länge von 1 km bei einer durchschnittlichen Steigung von 5,8 Prozent zweimal zu bewältigen gab, absolvierte Küng mit einem Stundenmittel von 51,12 km/h. In den vergangenen zwei Jahren hatte Küng nicht an den Titelkämpfen teilgenommen. 2022 war er anerkrankt, 2023 verunmöglichte ein Sturz an der EM einen Vergleich mit der nationalen Konkurrenz.
Bei den Frauen fiel in Abwesenheit der krankheitsbedingt pausierenden Europameisterin Marlen Reusser die Entscheidung im Kampf um ebenfalls Gold deutlich aus. Elena Hartmann setzte sich mit fast dreieinhalb Minuten Vorsprung vor Melanie Maurer und Noemi Rüegg durch. Die 33-jährige Zugerin feierte damit ihren dritten Schweizer Meistertitel in Folge. Die Lokalmatadorin Elise Chabbey verpasste das Podest als Siebente um eine Minute.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tour de Suisse: Bissegger und Küng nur auf Zeitfahr-EhrenplätzenZiel verpasst: Stefan Bissegger und Stefan Küng müssen sich beim Auftaktzeitfahren der Tour de Suisse mit Ehrenplätzen begnügen.
Weiterlesen »
Nicht Bissegger oder Küng, sondern Lampaert strahlt in GelbIm Auftaktzeitfahren der 87. Tour de Suisse bleibt den Schweizer Assen ein Sieg verwehrt. Stefan Bissegger und Stefan Küng müssen sich beim Triumph von Yves Lampert mit Ehrenplätzen begnügen.
Weiterlesen »
Nicht Bissegger oder Küng, sondern Lampaert strahlt in GelbIm Auftaktzeitfahren der 87. Tour de Suisse bleibt den Schweizer Assen ein Sieg verwehrt. Stefan…
Weiterlesen »
Küng weist Bissegger deutlich in die SchrankenDer Ostschweizer büsst im 4,8 km langen Zeitfahren in Vaduz nur drei Sekunden auf den Belgier Yves Lampaert ein.
Weiterlesen »
Siegen und buckeln: Zwei Rollen für den Thurgauer Veloprofi Stefan Bissegger an der Tour de Suisse 2024Im Radsport gibt es nicht nur schöne Seiten: Das wird der Zeitfahr-Spezialist wieder einmal zu spüren bekommen. Die 87. Tour de Suisse beginnt am Sonntag in Vaduz. Los geht es mit einem 4,8 Kilometer langen und flachen Zeitfahren. Das wäre etwas für Stefan Bissegger.
Weiterlesen »
«So ein Gefühl hatte ich noch nie»: Mit diesem Wundervelo will Pechvogel Stefan Küng seinen Fluch brechenWie Stefan Küng und sein Team mit einer 45 Kilogramm schweren Küng-Puppe und Tests im Windkanal ein Velo entwickelt haben, das den Schweizer zum Olympia-Sieg und WM-Gold führen soll.
Weiterlesen »