Der Thurgauer Regierungsrat hat einen detaillierten Massnahmenplan für die Erreichung der Klimaziele vorgestellt.
Der Thurgau er Regierungsrat hat einen detaillierten Massnahmenplan für die Erreichung der Klimaziele vorgestellt.Der Thurgau er Regierungsrat hat den Massnahmenplan Klima in die Vernehmlassung gegeben. Darin wird detailliert aufgezeigt, wie der Kanton seine Klimaziele erreichen will.
Von 2026 bis 2030 sollen im Kanton Thurgau insgesamt 81 Massnahmen umgesetzt werden. Basis dafür sei die Klimastrategie, die am 10. Januar 2023 vom Regierungsrat verabschiedet wurde, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit. Seither wurden mit Einbezug auch von externen Akteuren ein Massnahmenplan ausgearbeitet. Ein Teil davon basiert auf bereits laufenden Projekten.
Ein Beispiel dafür ist der Einsatz von Recycling-Baustoffen, der zusätzlich gefördert wird. Ein anderes Beispiel ist die Reduktion der Erstellungspflicht von Parkplätzen bei Neubauten.Vorgesehen sind aber auch 26 neue Massnahmen. Dazu gehört etwa die Etablierung einer klimafreundlichen Anlagestrategie für Finanzmittel des Kantons. Sie soll in Eigentümerstrategien und Leistungsvereinbarungen verankert werden.
, Staatsbeiträge oder Finanzhilfen auf negative Klimaauswirkungen hin überprüfen. Um die Transparenz zu fördern, ist eine Auslegeordnung der Finanzbeiträge und ihre Relevanz für den Klimabereich geplant.Das Massnahmenpaket beinhaltet auch «quick wins», wie es in der Mitteilung heisst. Gemeint sind damit Massnahmen, die schnell wirken und ohne Kosten oder Personal umgesetzt werden könnten.
Regierungsrat Klimaziele Massnahmenplan Klimastrategie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viel Ablehnung für Gebühr bei Bagatellfällen in NotaufnahmeDie Initiative für geplante Notfallgebühr ist auf breite Ablehnung in der Vernehmlassung gestossen.
Weiterlesen »
Kreuzlingen TG: Marokkaner durchsucht unverschlossenes AutoIn der Nacht auf Montag haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Kreuzlingen einen Mann festgenommen.
Weiterlesen »
Mehrere Vorfälle in Thurgau: Rollerfahrer Unfall, Brand und gestohlenes AutoDie Kantonspolizei Thurgau meldet mehrere Vorfälle in der Region. Ein Rollerfahrer stürzte in Sirnach, ein Gartenhaus und eine Tanne brannten in Amriswil und in Scherzingen wurde ein gestohlenes Auto in einem Bachbett gefunden.
Weiterlesen »
Weihnachts-Dämpfer gegen Winterthur für den HC ThurgauIm Weihnachtsspiel vom Montag, 23. Dezember 2024, gegen den EHC Winterthur musste sich der HC Thurgau trotz Favoritenrolle mit 3:6 geschlagen geben.
Weiterlesen »
Freiwillige helfen Geflüchteten im Thurgau im AlltagFreiwilligenarbeit im Kanton Thurgau soll stärker von Gemeinden unterstützt werden. Paul Gruber, pensionierter Forstingenieur, unterrichtet Mathematik an junge Asylsuchende in Frauenfeld und betont die Wichtigkeit der Aufgabenhilfe für diese im Alltag.
Weiterlesen »
Thurgau TG: Polizei nimmt Kosovaren (44) mit Einreisesperre und Dieb aus Marokko (27) festAm Dienstag fand im Oberthurgau und in der Region Kreuzlingen eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung von Einbruch- und Einschleichdiebstählen statt.
Weiterlesen »