Thomas Zurbuchen ist Ex-Forschungsdirektor der Nasa – und frisch ernannter Oberzibelegring 2024/25. Im Interview erklärt er, was er sich für Bern wünscht.
Thomas Zurbuchen ist Ex-Forschungsdirektor der Nasa – und frisch ernannter Oberzibelegring 2024/25. Im Interview erklärt er, was er sich für Bern wünscht.Thomas Zurbuchen wurde heute am Zibelemärit zum Oberzibelegring 2024/25 ernannt.Im Interview mit Nau.ch erzählt der Astrophysiker, was er an Bern besonders schätzt.
Als Forschungsdirektor bei der Nasa leitete Zurbuchen rund 100 Missionen. Mittlerweile führt der 56-Jährige an der ETH Zürich die Initiative Space. - Daniel Kellenberger/ETH-Ratwieder in der Schweiz – und wurde heute im Rahmen des Zibelemärits zum Oberzibelegring 2024/25 ernannt.
Auch der Bärenplatz ist jeweils ein Abstecher wert. Nach einem Schwumm im Freibad Marzili haben wir dort oft ein Bier getrunken und Pommes Frites mit Curry-Sauce gegessen – das gibt es wohl sonst fast nirgends. Viel Zeit verbrachte ich zudem im Kulturcasino Bern. Schon als Student besuchte ich dort regelmässig Konzerte.
Im Vergleich zu Bern ist das Berner Oberland doch näher beim Weltall . Die Nähe zur Natur ist wohl das Schönste daran, wenn man auf dem Land wohnt. Nachts kann man vor dem Haus oder auf dem Hausdach die Sterne beobachten, tagsüber die Aussicht auf die Berge geniessen.sofort auf, wie gut sie im Beobachten der Natur sind und wie sehr sie diese schätzen. Das hat mich geprägt – die Bewunderung für die Natur ist bis heute geblieben.
Universität Bern Zibelemärit Natur Sterne
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonova stabilisiert sich im ersten Halbjahr 2024/25 - Profitabilität enttäuschtDer Hörgerätehersteller Sonova hat sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 wie erwartet stabilisiert. Im zweiten Halbjahr sollen nun neue Produkte
Weiterlesen »
Skispringen: Auftakt zum Weltcup 2024/25 in LillehammerDer Weltcup im Skispringen 2024/25 startet heute in Lillehammer. Erstmals beginnt die Saison mit einem Mixed-Teamspringen auf der Grossschanze.
Weiterlesen »
Züblin steigert Gewinn im ersten Halbjahr 2024/25Das Immobilienunternehmen Züblin hat im ersten Halbjahr 2024/25 (per 30. September) operativ gut gearbeitet.
Weiterlesen »
Alaska Airlines mit 18 neuen Routen ab der Westküste der USADie amerikanische Fluggesellschaft erweitert im Winter 2024/25 ihr Streckennetz um 18 neue Nonstop-Verbindungen zu Sonnen- und Skidestinationen ab der
Weiterlesen »
Sonova setzt für Wachstumsschub auf neue KI-HörgeräteDer Hörgerätehersteller Sonova hat im ersten Halbjahr 2024/25 zwar den Umsatz gesteigert, musste aber bei der Profitabilität Abstriche hinnehmen. Für die zweite
Weiterlesen »
Ypsomed wächst im ersten Semester weiterYpsomed hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 weiter zugelegt. Gleichzeitig will das Unternehmen sein Diabetes-Care-Geschäft verkaufen.
Weiterlesen »