Thomas Jordans letzte Genugtuung

Snb Nachrichten

Thomas Jordans letzte Genugtuung
GeldpolitikThomas JordanMartin Schlegel
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 61%

Die Nationalbank setzt ihren behutsamen Lockerungskurs fort, rüstet den Zinsschritt aber rhetorisch auf. Sie erweitert das Angebot an Liquidität, die sie allen Banken bei Bedarf zur Verfügung stellen kann. Und sie zieht eine erste Bilanz zu Instant Payments und erwartet, dass ...

Die Nationalbank setzt ihren behutsamen Lockerungskurs fort, rüstet den Zinsschritt aber rhetorisch auf. Sie erweitert das Angebot an Liquidität, die sie allen Banken bei Bedarf zur Verfügung stellen kann. Und sie zieht eine erste Bilanz zu Instant Payments und erwartet, dass sich der Standard mittelfristig im elektronischen Zahlungsverkehr durchsetzt.

Allerdings betonte Thomas Jordan, bis Ende September noch Präsident des Direktoriums, beim Verlesen des geldpolitischen Entscheids an der Medienkonferenz am Donnerstagvormittag gleich zweimal, in welche Richtung der Zinstrend weist. «In den nächsten Quartalen können weitere Zinssenkungen erforderlich werden, um die Preisstabilität in der mittleren Frist zu sichern.

Der harte Franken ist auch ein wichtiger Grund, weshalb der Inflationsdruck gegenüber der Lagebeurteilung im Juni so stark abgenommen hat. Daneben erwähnte Jordan den günstigeren Ölpreis und prospektiv die per 2025 tieferen Strompreise. Die Zweitrundeneffekte fielen daher auch in der mittleren Frist geringer aus.

2019 hatte die SNB daher eine Initiative gestartet mit dem Ziel, dass sie dann allen Liquidität gewähren kann. Als Sicherheit dienen dabei die von einer Bank vergebenen Hypotheken – auf dieses Asset entfallen 85 Prozent des inländischen Kreditvolumens.«Wir erwarten von den Banken, dass sie sich darauf vorbereiten», hielt Schlegel quasi mit ausgestrecktem Mahnfinger fest. Immerhin scheint ein Umdenken stattgefunden zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Geldpolitik Thomas Jordan Martin Schlegel Zinspfad Inflationsprognose Liquidität Instant Payments

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thomas Jordans Amtszeit an der Schweizer Nationalbank endet baldThomas Jordans Amtszeit an der Schweizer Nationalbank endet baldNach zwölf Jahren tritt Thomas Jordan als Chef der Schweizer Nationalbank zurück und übergibt das Ruder an Martin Schlegel. Der neue Präsident wird mit Herausforderungen wie Inflation, Wirtschaftswachstum und Frankenkurs konfrontiert sein.
Weiterlesen »

Thomas Jordans Abschied: Nüchternheit statt GlanzThomas Jordans Abschied: Nüchternheit statt GlanzNationalbankchef Thomas Jordan tritt nach zwölf Jahren ab. Der Schweizer Währungshüter führte das Land durch fünf große Krisen und wird für seine nüchterne Art erinnert.
Weiterlesen »

Thomas Jordans doppelte BilanzThomas Jordans doppelte BilanzDer Nationalbank ist es in der Zeit unter ihrem scheidenden Präsidenten gelungen, die Preisstabilität zu sichern. Sie hat damit ihren Auftrag erfüllt. Ihre Geldpolitik hat allerdings dazu geführt, dass sich die Bilanz stark ausgeweitet hat. Das ist eine Hypothek. ...
Weiterlesen »

Thomas Zurbuchen, ehemaliger Nasa-Direktor, über die Bedeutung von Weltraumunternehmen für die SchweizThomas Zurbuchen, ehemaliger Nasa-Direktor, über die Bedeutung von Weltraumunternehmen für die SchweizAPP_Zurbuchen zu Krieg im Weltall
Weiterlesen »

Thomas Zurbuchen, ehemaliger Nasa-Direktor, über die Bedeutung von Weltraumunternehmen für die SchweizThomas Zurbuchen, ehemaliger Nasa-Direktor, über die Bedeutung von Weltraumunternehmen für die SchweizDer Nationalrat verlangt, dass das staatliche Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity nicht verkauft werden soll. Dieser Entscheid begrüsst auch der ehemaligen Nasa-Wissenschaftsdirektor Thomas Zurbuchen.
Weiterlesen »

Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeZug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 17:24:00