Thomas Egger wird Direktor Finanzen SRG

Verwaltungsrat Nachrichten

Thomas Egger wird Direktor Finanzen SRG
PersonellesMedien
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 77%

Bern (ots) - Der Verwaltungsrat SRG hat Thomas Egger zum neuen Direktor Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung SRG gewählt. Er ist derzeit Leiter Services Finanzen beim...

Der Verwaltungsrat SRG hat Thomas Egger zum neuen Direktor Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung SRG gewählt. Er ist derzeit Leiter Services Finanzen beim Konzern Post. Thomas Egger wird Mitte 2025 die Nachfolge von Beat Grossenbacher antreten, der nach über zehn Jahren bei der SRG im nächsten Sommer in Pension geht.

Thomas Egger, Jahrgang 1969, ist seit 2005 bei der Schweizerischen Post tätig und hat in den letzten 20 Jahren verschiedene Funktionen übernommen. Unter anderem war er Leiter Konzernrechnung und -controlling, Konzernstrategie, Konzernrisikomanagement und Leiter Finanzen bei Post Logistics.

Thomas Egger ist Betriebsökonom FH und hat Abschlüsse erworben als Executive MBA der Universität Rochester USA/Bern sowie als Executive Master in Wirtschaftsrecht der Universität St. Gallen. Zudem hat er verschiedene Zertifikatskurse im Bereich Swiss Board School, Compliance und Performance abgeschlossen.

Thomas Egger ist verheiratet, hat zwei Töchter im Alter von 11 und 14 Jahren und wohnt in der Agglomeration Bern. Thomas Egger wird seine Funktion bei der SRG im nächsten Sommer antreten. Susanne Wille, Generaldirektorin SRG:"Thomas Egger verfügt über langjährige Erfahrung in der strategischen und finanziellen Führung auf Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsebene. Auch mit den Herausforderungen eines Service-public-Unternehmens im Umgang mit Stakeholdern ist er dank seiner bisherigen Funktionen bestens vertraut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Personelles Medien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein grosser Luzerner Karatekämpfer tritt zurück: Pascal Egger verabschiedet sich mit Doppel-GoldEin grosser Luzerner Karatekämpfer tritt zurück: Pascal Egger verabschiedet sich mit Doppel-GoldPascal Egger beendet seine Laufbahn als Karatekämpfer. Das Beste hat sich der 41-jährige Luzerner für den Schluss aufgehoben.
Weiterlesen »

SRG-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Schweiz glaubt nicht an GottSRG-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Schweiz glaubt nicht an GottDie Landeskirchen schrumpfen seit Jahren. Eine SRG-Meinungsumfrage verdeutlicht, wie wenig Bedeutung die Religion heutzutage für die Schweizer Bevölkerung hat.
Weiterlesen »

SRG Transformation bis 2029: 1000 Vollzeistellen werden gestrichenSRG Transformation bis 2029: 1000 Vollzeistellen werden gestrichenDie SRG plant unter Susanne Wille eine umfassende Transformation. Rund 1000 Vollzeitstellen sollen bis 2029 abgebaut werden.
Weiterlesen »

Susanne Wille will 1000 Stellen bei der SRG streichenSusanne Wille will 1000 Stellen bei der SRG streichenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Susanne Wille will bei der SRG etwa 1000 Stellen abbauenSusanne Wille will bei der SRG etwa 1000 Stellen abbauenSeit diesem Monat ist Susanne Wille neue Generaldirektorin der SRG. Sie hat grosse Pläne: Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet, kündigte Wille an ihrem ersten Arbeitstag in einer virtuellen Rede an, es werde zur «bislang grössten Transformation in der Geschichte des Unternehmens» kommen.
Weiterlesen »

Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung äussern grosse Zufriedenheit mit den SRG-AngebotenMenschen mit einer Sehbeeinträchtigung äussern grosse Zufriedenheit mit den SRG-AngebotenBern (ots) - Eine Studie im Auftrag der SRG und des Schweizer Zentralvereins für das Blindenwesen SZBLIND zeigt die grosse Bedeutung audiovisueller Medien und eine hohe...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 15:23:19