Therwil BL: Kündigungswelle in Altersheim - es sei «toxisch»

Seniorenheim Nachrichten

Therwil BL: Kündigungswelle in Altersheim - es sei «toxisch»
Pflege Älterer MenschenPflegenotstandFachkräftemagel
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Pflegeheime der Stiftung Blumenrain sehen sich mit anonymen Vorwürfen und einer hohe Kündigungsrate konfrontiert. Die Verantwortlichen halten sich bedeckt.

Die Pflegeheime der Stiftung Blumenrain sehen sich mit anonymen Vorwürfen und einer hohe Kündigungsrate konfrontiert. Die Verantwortlichen halten sich bedeckt.In einem anonymen Brief wird der Geschäftsführung ein toxisches Arbeitsklima vorgeworfen.In den Alters- und Pflegeheimen der Stiftung Blumenrain im Leimental herrscht Unruhe.

Was ist passiert? Ende Mai wurden zwei Führungskräfte der Stiftung Blumenrain entlassen: Der Finanzleiter und die Leiterin für Pflege und Betreuung mussten ihre Positionen verlassen. Ein anonymer Brief einer angeblichen Mitarbeiterin der Stiftung Blumenrain spricht von einer Welle von Kündigungen, von einem «toxischen Arbeitsklima» undunter den Mitarbeitenden um ihre Zukunft. Die neue Geschäftsführung, seit Dezember im Amt, habe es geschafft, «die gute Arbeitsatmosphäre in ein Chaos zu stürzen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Pflege Älterer Menschen Pflegenotstand Fachkräftemagel Fachkräfte Gesundheit Kündigungen Arbeitsklima

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Mängel in Aargauer Altersheim: Wie laufen die Kontrollen des Kantons ab?Mängel in Aargauer Altersheim: Wie laufen die Kontrollen des Kantons ab?Bei einem Kontrollbesuch hat der Kanton Aargau verschiedene Mängel in einem Pflegeheim festgestellt. Weil sie auch drei Monate später nicht behoben waren, darf das Heim keine neuen Bewohnenden aufnehmen. Nun zeigt ein Bericht, wie der Kanton seine Altersheime kontrollieren lässt.
Weiterlesen »

Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!Die neue Software «Citysoftnet» der Stadtverwaltung Bern sorgt für Chaos und löst eine Kündigungswelle aus.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzDie Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »

Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtWie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 11:16:56