Bei einem Kontrollbesuch hat der Kanton Aargau verschiedene Mängel in einem Pflegeheim festgestellt. Weil sie auch drei Monate später nicht behoben waren, darf das Heim keine neuen Bewohnenden aufnehmen. Nun zeigt ein Bericht, wie der Kanton seine Altersheime kontrollieren lässt.
Bei einem Kontrollbesuch hat der Kanton Aargau verschiedene Mängel in einem Pflegeheim festgestellt. Weil sie auch drei Monate später nicht behoben waren, darf das Heim keine neuen Bewohnenden aufnehmen. Nun zeigt ein Bericht, wie der Kanton seine Altersheime kontrollieren lässt.
Weil ein Pflegeheim im Ostaargau zahlreiche Auflagen des Kantons nicht erfüllt, hat das Departement Gesundheit und Soziales einen Aufnahmestopp verhängt.Kündigungen und Unruhe bei der Arbeitsmarkt-Integration: Dieter Egli ordnet eine externe Analyse an Derzeit läuft eine Reorganisation im Innendepartement – jedoch alles andere als reibungslos: Den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren fehlt Personal, die Stelle der Sektionschefin der Arbeitsmarkt-Integration ist vakant. Nun reagiert der zuständige Regierungsrat Dieter Egli auf die Unruhe und lässt die Krisen-Sektion durchleuchten.Ausser BetriebCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Mängel müssen dringendst behoben werden»: So kam es zum Aufnahmestopp für ein Aargauer PflegeheimDas gab es noch nie: Das Gesundheitsdepartement hat per sofort einen Patienten-Aufnahmestopp für ein Pflegeheim im Ostaargau verhängt. Das Heim hat trotz mehrfacher Fristen die Qualitätsauflagen nicht erfüllt.
Weiterlesen »
Kanton veranlasst Aufnahmestopp in Aargauer PflegeheimDer Kanton Aargau hat wegen nicht erfüllter Auflagen einen Aufnahmestopp für ein Pflegeheim verhängt.
Weiterlesen »
Aargauer Gemeinden wehren sich gegen Lidl-Verteilzentrum im Kanton BernDie Gemeinden Murgenthal und Rothrist wehren sich weiter gegen den Bau eines Lidl-Verteilzentrums in Roggwil BE. Die Nachbargemeinden ziehen ihre Beschwerde ans Bundesgericht weiter.
Weiterlesen »
Aargauer Obergericht verurteilt 58-Jährigen nach Mord an RivalenDas Obergericht des Kantons Aargau hat am Donnerstag einen 58-jährigen Mann wegen Mordes zu einer…
Weiterlesen »
Aargauer wehren sich gegen fünf geplante Mobilfunk-AntennenIm Aargauer Surbtal haben es Mobilfunk-Antennen nicht leicht: Gegen fünf Projekte gibt es Widerstand. Grund sind unter anderem die geschützten Mauersegler.
Weiterlesen »
Aargauer Obergericht verurteilt 58-Jährigen nach Mord an RivalenDas Obergericht des Kantons Aargau hat am Donnerstag einen 58-jährigen Mann wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Er hatte im Februar 2022 in Spreitenbach seinen Nebenbuhler getötet. Der Beschuldigte muss die Kosten aus dem Verfahren zahlen. Dazu kommen finanzielle Forderungen der Hinterbliebenen des Opfers.
Weiterlesen »