Die Gemeinden Murgenthal und Rothrist wehren sich weiter gegen den Bau eines Lidl-Verteilzentrums in Roggwil BE. Die Nachbargemeinden ziehen ihre Beschwerde ans Bundesgericht weiter.
Wie der Regionalverband zofingenregio am Mittwoch in einer Medienmitteilung schreibt, begründet das bernische Verwaltungsgericht seinen Entscheid damit, dass die Aargauer und Luzerner Nachbargemeinden nicht genügend vom Projekt betroffen seien. Es verweist auf die schon heute sehr hohe Verkehrsdichte auf der Strecke zum Autobahnanschluss Rothrist, durch die der Lärm, den zusätzliche Lastwagen in Murgenthal und Rothrist machen würden, vernachlässigbar sei.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese fünf Aargauer Gemeinden sagen Foodwaste den Kampf anLebensmittel wegwerfen gehört zum Alltag. Wie aber kann die Menge reduziert werden? Der Kanton Aargau hat dafür ein Projekt lanciert, das er nach einer Pilotphase weiterführt. Ab sofort ist die Anmeldung möglich. Die ganze Sache ist gratis und die Teilnehmenden brauchen nicht einmal Vorkenntnisse.
Weiterlesen »
Grosse Unterschiede zwischen Aargauer Gemeinden: Wo am meisten Eltern ihre Kinder verspätet einschulen lassenDer Geburtstag ist mitentscheidend für den Schulerfolg. Manche Eltern lassen ihre Kinder deswegen ein Jahr später einschulen als vorgesehen. Nun zeigen Daten, wie unterschiedlich die Situation in den Aargauer Gemeinden ist.
Weiterlesen »
Aargauer Regierung erhöht den Tarmed-Tarif, die Ärzte freut’s – doch steigen jetzt die Prämien?92 statt 89 Rappen: Der Regierungsrat hat entschieden, dass ambulante ärztliche Leistungen künftig besser entschädigt werden sollen. Diese Erhöhung des Taxpunktwerts gehe in die richtige Richtung, findet der Aargauer Ärztepräsident. Allerdings droht ein Gerichtsverfahren.
Weiterlesen »
Beat Flach steigt mit Matrosen in den Wahlkampf: «Der Aargau ist reif für einen Grünliberalen in der Regierung»Die Aargauer GLP nominiert ihren Nationalrat für die Regierungsratswahlen – zuvor blies ihm ein Lüftchen Widerstand entgegen.
Weiterlesen »
Ein Aargauer demonstriert in Tiflis gegen die georgische RegierungIn Georgien protestiert die Zivilbevölkerung gegen ein neues Gesetz, das den Einfluss Russlands stärken könnte. Fabio Bolognese aus Wettingen lebt seit fünf Jahren dort. Jetzt geht er zusammen mit den Georgierinnen und Georgiern auf die Strasse. Der AZ erzählt er, wie er diese unruhigen Tage erlebt.
Weiterlesen »
Lidl Schweiz und Pro Juventute setzen gemeinsames Projekt fort / Kinder gestalten Lidl EinkaufstaschenWeinfelden (ots) - Kinder werden erneut zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern, denn ihre Zeichnungen werden ab Anfang 2025 auf Lidl Einkaufstaschen zu sehen sein. Lidl...
Weiterlesen »