Vitaminspritzen gegen Müdigkeit oder Kater erleben in der Westschweiz einen Boom.
Die Verwendung von Vitaminspritzen zur Linderung von Müdigkeit und"Kater" nimmt in der Westschweiz stark zu. Dieser Trend wirft zahlreiche Fragen über den tatsächlichen Nutzen und die möglichen Gesundheitsrisiken auf.Diese Praxis wird oft aggressiv in den sozialen Netzwerken beworben und richtet sich vor allem an ein junges und wohlhabendes Publikum.
Diese Praxis ist jedoch nicht auf die Schweiz beschränkt. Es handelt sich um ein internationales Phänomen, das durch Prominente, Influencerinnen und andere Jetsetter populär gemacht wird.Ist der Nutzen dieser Spritzen wirklich erwiesen? Laut dem Mediziner Pedro Marques-Vidal, Professor am Universitätsspital Lausanne , gibt es keine Studien, die dies belegen.
Eine einfache Infusion mit Kochsalzlösung kann gar bis zu 280 Franken kosten, während ein ähnlicher Serumbeutel im Handel für nur 2,30 Franken erhältlich ist. Für die Sicherheit der Patient:innen sorge ein ausführlicher medizinischer Fragebogen vor jeder Behandlung. Ausserdem seien alle verwendeten Vitamine, Mineralstoffe und Medikamente von Swissmedic zugelassen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Praxis bleibt leer: Aargauer Gemeinde sucht verzweifelt HausarztDie Gemeinde Möhlin sucht seit etwa einem halben Jahr vergebens einen neuen Hausarzt für eine leere Praxis.
Weiterlesen »
«Die Praxis wurde in der letzten Zeit von den Leuten gestürmt»: Amriswiler Hausarzt schliesst dennoch seine Praxis, weil auch er keine Nachfolgelösung gefunden hatJoachim Sticherlings Hausarztpraxis in Amriswil ist seit letzter Woche geschlossen. Ganz aufhören will der Allgemeinmediziner aber nicht. Er verrät, wie es weitergeht, blickt zurück auf seine Tätigkeit in Amriswil und schildert, wie er die Hausarztsituation in der Region erlebt hat.
Weiterlesen »
Thurgauer Arzt muss Praxis trotz Ansturm schliessenDer Ansturm auf Sticherlings Hausarztpraxis in Amriswil TG ist gross – und sie ist selbsttragend. Trotzdem findet der Arzt keine Nachfolge und muss schliessen.
Weiterlesen »
Martinique auf teure Importe aus Frankreich angewiesenIm Durchschnitt sind die Lebensmittel hier 40 Prozent teurer als auf dem französischen Festland. Die Geschichte einer fatalen Entwicklung.
Weiterlesen »
Eine ziemlich teure Frage – oder: Wenn ein Freier die falsche Frau ansprichtAuf der Suche nach Sex belästigen manche Autofahrer rund um die Claramatte regelmässig auch Anwohnerinnen. Wie aktuelle Strafbefehle zeigen, geraten manche Männer dabei aber auch an Zivilpolizistinnen.
Weiterlesen »
In Waldenburg erlaubt, in Bottmingen verboten: Kantonsgericht rügt Praxis beim SonntagsverkaufSonntagsarbeit ist noch immer verboten. An Knotenpunkten mit starkem Publikumsverkehr können Läden jedoch auch am Sonntag öffnen und Leute anstellen. Ob die Tram- und Busstation beim Bottminger Schloss als Terminal des öffentlichen Verkehrs einzustufen ist, sollte das Kantonsgericht beurteilen.
Weiterlesen »