Joachim Sticherlings Hausarztpraxis in Amriswil ist seit letzter Woche geschlossen. Ganz aufhören will der Allgemeinmediziner aber nicht. Er verrät, wie es weitergeht, blickt zurück auf seine Tätigkeit in Amriswil und schildert, wie er die Hausarztsituation in der Region erlebt hat.
«Die Praxis wurde in der letzten Zeit von den Leuten gestürmt»: Amriswiler Hausarzt schliesst dennoch seine Praxis, weil auch er keine Nachfolgelösung gefunden hat
Eigentlich wollte auch Joachim Sticherling seine Hausarztpraxis an einen jungen Arzt oder an eine junge Ärztin weitergeben. Er schaltete Inserate, suchte gegebenenfalls auch Praxisassistentinnen, sodass jemand schon mal einen Fuss drin, er aber noch die Oberaufsicht gehabt hätte. Doch nicht einmal diese an sich attraktive Ausgangslage als Einstieg in eine Hausarztpraxis stiess auf Resonanz.
Weil Auch Er Keine Nachfolgelösung Gefunden Hat Oberthurgau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Die Zeit der Unschuld ist vorbei, das sind die neusten FaktenSklavenhandel und die Schweiz: Neue Forschungsergebnisse
Weiterlesen »
Herbstferien-Stau am Gotthard: Finden Sie die beste Zeit für die Reise in den SüdenStau am Gotthard, Wartezeiten und viel Verkehr: Bereits vor den Herbstferien 2024. Erstellen Sie Ihre Prognose.
Weiterlesen »
Kindesentführungen nehmen in der Schweiz zuDie Sommerferien sind die Zeit, in der es in der Schweiz besonders häufig zu Kindesentführungen kommt.
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »
Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »
Die Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDas Parlament streitet darüber, wie es die Stärkung der Armee finanzieren soll. Jetzt sollen Ausländer eine Sicherheitsabgabe entrichten, fordert die SVP. Der Vorschlag könnte jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag einbringen.
Weiterlesen »