Teufelsaustreibung bis zum Tod: Autor verarbeitet Sekten-Gräueltat zu Roman gegen Fanatismus

«Teufelsaustreibung Bis Zum Tod: Autor Verarbeitet Nachrichten

Teufelsaustreibung bis zum Tod: Autor verarbeitet Sekten-Gräueltat zu Roman gegen Fanatismus
Fricktal»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die 17-jährige Bernadette Hasler aus Hellikon war bei einer Teufelsaustreibung von Mitgliedern einer Sekte zu Tode geschlagen worden. Autor Stephan Rey, dessen Grossmutter aus Hellikon stammt, hat den Fall aufgearbeitet und mit der fiktiven Geschichte von Anne Rosenthal, die den Holocaust überlebte, zu einem Roman verwoben.

Die 17-jährige Bernadette Hasler aus Hellikon war bei einer Teufelsaustreibung von Mitgliedern einer Sekte zu Tode geschlagen worden. Autor Stephan Rey, dessen Grossmutter aus Hellikon stammt, hat den Fall aufgearbeitet und mit der fiktiven Geschichte von Anne Rosenthal, die den Holocaust überlebte, zu einem Roman verwoben. Die Botschaft: Es gibt nichts Gefährlicheres als fanatische Ideen.

Fünf Tage nach der Tat berichtete etwa der «Zürcher Oberländer»: «Die Leiche wies an diversen Körperteilen, so auch am Gesäss und an den Genitalien, schwere Verletzungen auf, die von stumpfen Instrumenten stammen mussten.»Bereits zuvor hatte die Polizei an einer Pressekonferenz in Zürich Details zu den Todesumständen und den Tätern genannt. Bald berichtete auch die internationale Presse über die Tat.

Die Brutalität der Ermordung von Bernadette Hasler sei schlimm gewesen. Doch schockiert habe ihn noch mehr die Frage, warum Bernadettes Vater seine Tochter nicht aus den Händen der Sekte befreit habe. «Kohler terrorisierte den Vater so lange, bis er in grosser Angst vor dem Teufel nachgab und die fatale Entscheidung traf, seine Tochter dort zu lassen», sagt Rey.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Fricktal»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie einer im russischen Totalitarismus Moral bewahren kann: Szczepan Twardochs neuer Roman «Kälte»Wie einer im russischen Totalitarismus Moral bewahren kann: Szczepan Twardochs neuer Roman «Kälte»Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch erzählt in seinem neuen Roman «Kälte», wie man im Terror des 20. Jahrhunders die Moral bewahrt
Weiterlesen »

Historischer Roman: Eine Wikingerin möchte Kriegerin werdenHistorischer Roman: Eine Wikingerin möchte Kriegerin werdenBei den Wikingern gab es Frauen, die kämpften. Das ist auch das Ziel der Romanfigur Yrsa. Die Suche nach ihrem Bruder führt sie in die quirlige Hafenstadt Haithabu.
Weiterlesen »

Eleanor Catton: Roman «Der Wald» von Booker-Preis-TrägerinEleanor Catton: Roman «Der Wald» von Booker-Preis-TrägerinKlimakatastrophe und Drohnen, seltene Erden und Guerilla-Gärtner: Die neuseeländische Autorin legt einen Ökothriller vor.
Weiterlesen »

Autor Colm Tóibín: «Schweiz wäre das beste Modell für Europa»Autor Colm Tóibín: «Schweiz wäre das beste Modell für Europa»Colm Tóibín legt den zweiten Teil zu seinem verfilmten Kultroman «Brooklyn» vor. Im Gespräch erklärt der Ire, wieso er die EU liebt, an den US-Medien zweifelt – und eine Roman-Sequel schrieb.
Weiterlesen »

«Literarisches Genie»: albanischer Autor Ismail Kadare verstorben«Literarisches Genie»: albanischer Autor Ismail Kadare verstorben11:00 Uhr Der Totalitarismus ist vorbei, die Wunden bleiben: Nicht alle haben sich innerlich befreit. Das weiss Ismail Kadare. Er ist einer der Grossen der Weltliteratur, Kandidat für den Nobelpreis. Und kommt aus einem kleinen Land: Albanien. Dort herrschte bis in die 80er Jahre Totalitarismus pur, eine der brutalsten Diktaturen Europas.
Weiterlesen »

Nelio Biedermann: Der Zürcher Autor im PorträtNelio Biedermann: Der Zürcher Autor im PorträtEr ist erst 20 Jahre jung, aber in der Schweizer Literaturszene kein Unbekannter mehr: Nelio Biedermann. Während seiner Gymnasialzeit veröffentlichte der Zürcher bereits sein erstes Buch. Inzwischen studiert er Germanistik und Filmwissenschaften und brachte vor Kurzem seinen zweiten Roman heraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:30:59