Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch erzählt in seinem neuen Roman «Kälte», wie man im Terror des 20. Jahrhunders die Moral bewahrt
Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch zeigt im rasanten und erschreckend aktuellen Roman «Kälte», dass der Schlüssel für den heutigen Wahnsinn in Russland im 20. Jahrhundert liegt.Und immer wieder das lange 20. Jahrhundert: Auch in seinem neuesten Roman «Kälte» nimmt der 1979 geborene polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch die Leserin mit auf eine Reise zu den gesellschaftlichen und politischen Bruchstellen der grossen Kriege und Revolutionen.
In einem autofiktionalen Rahmen erhält der Autor auf einer Reise 2019 Zugang zu den Tagebüchern des Schlesiers Konrad Widuch, der 1912 aus den Bergwerken in die deutsche Marine aufbrach, sich der russischen Revolution anschloss, mit Budjonnys Reiterarmee gegen die Polen kämpfte und 1927 schliesslich als alter Bolschewik vor Stalins Schergen nach Murmansk fliehen musste.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Nacht in der Kälte: Rega rettet im Tessin verirrten TouristenWeil er am Abstieg von der Dunkelheit überrascht wurde, muss ein Tourist im Tessin in der Kälte übernachten. Am nächsten Morgen kann er gerettet werden.
Weiterlesen »
Verirrter Tourist nach Nacht in Kälte im Verzascatal TI gerettetDer Kontakt zwischen dem Wanderer und der Rega brach ab, zwei Personen konnten den Rettungskräften den entscheidenden Hinweis geben.
Weiterlesen »
Eishockey-WM 2024: Kevin Fiala ist MVP, Roman Josi All-StarMit 7 Toren und 6 Assists führte Kevin Fiala die Schweizer mit in den WM-Final. Dabei schien eine Teilnahme am Turnier zuerst gar nicht möglich zu sein.
Weiterlesen »
Roman Josi entschuldigt sich nach dem WM-Final mit der SchweizIm dritten WM-Final seit 2013 verliert die Hockey-Nati knapp und muss sich mit Silber begnügen. Die Enttäuschung bei Roman Josi ist gross.
Weiterlesen »
Der Roman «Windstärke 17» ist die perfekte FerienlektürePercival Everett erzählt in «James» die weltberühmte Geschichte von Huckleberry Finn neu - aus der Perspektive des Sklaven Jim. Wie bei Mark Twain fliehen Huck und Jim gemeinsam auf dem Mississippi. Für Jim als entlaufener Sklave ist die Flucht aber kein Lausbubenabenteuer, denn jede Begegnung mit Menschen kann ihn an den Galgen bringen.
Weiterlesen »
«Hier und jetzt ist alles gut»: Ein düster-humorvoller Roman«Der Verstand geflutet, die Seele verzweifelt, die Sinne stumpf»: Auf diese Worte stösst man ziemlich am Anfang des Romans des Luzerner Autoren Pascal Stäuber. Der Autor kennt diese düsteren Gefühle, erzählt im Roman aber nicht von seinem «Burn-out», sondern die Geschichte von «Ben».
Weiterlesen »