Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1,0 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1,0 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Schweizer Konsumgüter waren im März 1,0 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Tiefer lag die Inflation letztmals im September 2021.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSchweizer Konsumgüter waren im März 1,0 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Tiefer lag die Inflation letztmals im September 2021.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Das heisst: Schweizer Konsumgüter waren im März 1,0 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Tiefer lag die Inflation letztmals im September 2021. Der neuerliche Rückgang im März ist eine Überraschung. Von AWP befragte Ökonomen hatten für die Jahresinflation Werte zwischen 1,2 und 1,5 Prozent geschätzt.Der Landesindex der Konsumentenpreise verharrte derweil im März im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 107,1 Punkten. Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultierte laut den Angaben aus entgegengesetzten Entwicklungen, die sich insgesamt aufgewogen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teuerung Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1%Teuerung Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1%Der neuerliche Rückgang im März ist eine Überraschung. Experten hatten im Vorfeld Werte zwischen 1,2 und 1,5% erwartet.
Weiterlesen »

Teuerung in der Schweiz sinkt überraschenderweise im März weiterDie Teuerung in der Schweiz ist im März überraschenderweise weiter gesunken. Konkret sank sie auf 1,0 von 1,2 Prozent im Februar, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) verharrte derweil im März im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 107,1 Punkten
Weiterlesen »

Deutsche Inflationsrate im März wohl auf 2,2 Prozent gefallenDeutsche Inflationsrate im März wohl auf 2,2 Prozent gefallenDie Inflationsrate in Deutschland ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen.
Weiterlesen »

Inflation sinkt auf 1,0 ProzentInflation sinkt auf 1,0 ProzentAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

EZB-Chefin Lagarde deutet Juni-Zinsschritt an - Inflation auf Kurs zu 2 ProzentEZB-Chefin Lagarde deutet Juni-Zinsschritt an - Inflation auf Kurs zu 2 ProzentDie Europäische Zentralbank könnte schon im Juni die Leitzinsen zu senken, da die Inflation schon im nächsten Jahr den Zielwert von 2 Prozent erreichen dürfte.
Weiterlesen »

Inflation in Eurozone schwächt sich stärker als erwartet abInflation in Eurozone schwächt sich stärker als erwartet abDie Inflation in der Eurozone hat sich im März stärker abgeschwächt als erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:27:17