Deutsche Inflationsrate im März wohl auf 2,2 Prozent gefallen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Inflationsrate im März wohl auf 2,2 Prozent gefallen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Die Inflationsrate in Deutschland ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen.

Die Inflationsrate in Deutschland ist Ökonomen zufolge im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen.Die Konsumentenpreise dürften nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen sein, wie die von der Nachrichtenagentur Reuters befragten Experten von 15 Banken im Schnitt voraussagen. Das wäre die niedrigste Teuerungsrate sei Mai 2022.

Im Frühjahr könnte die Inflationsrate sogar unter die Zwei-Prozent-Marke fallen, sagte Ökonom Sebastian Becker von der Deutschen Bank. «Das wäre eine begrüssenswerte Entwicklung und könnte vor allem die Verbraucherstimmung heben», sagte der Experte. Vollständige Entwarnung gibt er allerdings noch nicht. «Die letzte Etappe des Disinflationsprozesses, die vor uns liegt, dürfte relativ holprig sein», warnte er.

Nähert sich die Inflationsrate in Europas grösster Volkswirtschaft der von der Europäischen Zentralbank angestrebten Zielmarke von zwei Prozent, steigt die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung der Währungshüter. Die meisten Experten gehen derzeit davon aus, dass die EZB im Juni ihren Leitzins von aktuell 4,5 Prozent erstmals zurücknehmen wird.

In der nach Deutschland zweitgrössten Volkswirtschaft Frankreich ist die Inflationsrate im März überraschend deutlich auf 2,4 Prozent gefallen - den niedrigsten Wert sei August 2021. In Italien, der Nummer drei der Euro-Zone, zogen die Preise mit 1,3 Prozent ebenfalls schwächer an als erwartet. Beide Werte sind nach einheitlichen europäischen Standards berechnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hier steigt die Inflationsrate auf über 270%Hier steigt die Inflationsrate auf über 270%Die jährliche Inflationsrate in Argentinien ist auf 276,2 Prozent gestiegen. Im Februar legten die Preise in dem von einer schweren Wirtschaftskrise betroffenen südamerikanischen Land um 13,2 Prozent zu, wie die nationale Statistikbehörde Indec am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »

D: Geringste Inflationsrate seit Sommer 2021D: Geringste Inflationsrate seit Sommer 2021Gedämpft von gesunkenen Energiepreisen hat sich die Inflation in Deutschland im Februar auf den niedrigsten Wert seit Sommer 2021 abgeschwächt. Im Februar lagen die Konsumentenpreise noch um 2,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Weiterlesen »

Putin und die Demokratie: Russland wählt an diesem Wochenende seinen Präsidenten. Der Westen spricht bereits von «Manipulation». Zu Recht?Putin und die Demokratie: Russland wählt an diesem Wochenende seinen Präsidenten. Der Westen spricht bereits von «Manipulation». Zu Recht?ARD-Expertin Sabine Fischer teilt die Bevölkerung Russlands wie folgt auf: 25 Prozent unterstützen Putin, 50 Prozent sind manipulierbar und unterstützen Putin und 25 Prozent seien gegen den Krieg und gegen Putin.
Weiterlesen »

AHV-Abstimmung vom 3. März 2024AHV-Abstimmung vom 3. März 2024In einem historischen Entscheid haben das Volk und die Stände am 3. März 2024 der Zahlung einer 13. AHV-Rente zugestimmt. Die Erhöhung des Rentenalters hat die Schweizer Stimmbevölkerung wuchtig verworfen. Das sind die Hintergründe.
Weiterlesen »

EU: Bundesrat will noch im März Verhandlungen mit Brüssel aufnehmenEU: Bundesrat will noch im März Verhandlungen mit Brüssel aufnehmenDie nächste Verhandlungsrunde zwischen der Schweiz und der EU steht kurz bevor. Der Bundesrat hat das definitive Mandat dazu verabschiedet. Er ging dabei auf einige Kritikpunkte ein.
Weiterlesen »

Bahnstrecke zwischen Buchs und Sargans bleibt im März wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrtBahnstrecke zwischen Buchs und Sargans bleibt im März wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrtIm März kommt es auf der Bahnstrecke zwischen Buchs und Sargans vom 15. bis 18 März zu einer Totalsperrung. Grund dafür ist der Ausbau der Infrastruktur im St.Galler Rheintal. Auf der Strecke verkehren Ersatzbusse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:29:58