Teuerung: Amélie (18): «Habe Ende Monat weniger Geld als im ersten Lehrjahr»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Teuerung: Amélie (18): «Habe Ende Monat weniger Geld als im ersten Lehrjahr»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In zahlreichen Berufen verdienen Lernende seit Jahren unverändert viel Geld – trotz Teuerung. Auch die 18-jährige Amélie spürt, dass vieles teurer wurde.

2,2 Prozent – so hoch ist die Teuerung dieses Jahr . Dass das im Portemonnaie schmerzt, merken einige . Darunter auch Lernende, denn in mehreren Berufen hat sich der Lohn seit Jahren nicht verändert. Das solle sich ändern, fordert die Gewerkschaft Unia. In den jeweiligen Gesamtarbeitsverträgen für Lernende soll es Mindestlöhne , einen 13. Monatslohn sowie den Teuerungsausgleich geben.

Als sie 18 wurde, veränderten sich die Abzüge, es wurden mehr: «Das machte es schwieriger für mich, denn die anderen Rechnungen wurden auch teurer», sagt die Aargauerin. Sie zahlte weiterhin ein Drittel an ihre Mutter, übernahm den vollen Betrag ihrer Versicherung in Höhe von 120 Franken. «Der Lohn hat nicht gereicht, weil vor allem das Essen teurer geworden ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch 2024 frisst die Teuerung die Lohnerhöhung wegAuch 2024 frisst die Teuerung die Lohnerhöhung wegArchiv: Leichter Anstieg der Reallöhne 2023 für Angestellte im GAV
Weiterlesen »

Thomas Gottschalk: «Bei Heidi Klum habe ich es verschissen»Thomas Gottschalk: «Bei Heidi Klum habe ich es verschissen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Interview mit Stefan Küng: «Ich habe eine Erinnerungslücke»Interview mit Stefan Küng: «Ich habe eine Erinnerungslücke»Der Radprofi spricht über seinen schlimmen Sturz an der Europameisterschaft im Zeitfahren und weshalb er einfach weiterfuhr.
Weiterlesen »

Finanzen der Stadt Winterthur: Pensionskasse soll neues Geld nur erhalten, wenn es nicht anders gehtFinanzen der Stadt Winterthur: Pensionskasse soll neues Geld nur erhalten, wenn es nicht anders gehtDie Spezialkommission des Parlaments hat grundlegende Änderungen am Sanierungsvorschlag des Stadtrats für die Pensionskasse Winterthur beschlossen. Der neue Vorschlag ist breit abgestützt.
Weiterlesen »

Seltener blauer Diamant: So viel Geld war der Bleu Royal dem Käufer wertSeltener blauer Diamant: So viel Geld war der Bleu Royal dem Käufer wert34 Millionen Franken hat ein Käufer für den Bleu Royal bezahlt. Das Auktionshaus Christie’s versteigerte am Dienstag anlässlich der Genfer Luxury Week den hochkarätigen Diamanten.
Weiterlesen »

Unabhängige Meldestelle für Missbrauch im Sport erhält mehr GeldUnabhängige Meldestelle für Missbrauch im Sport erhält mehr GeldArchiv: Ariella Kaeslin: «Es braucht einen Kulturwandel»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:42:09