Interview mit Stefan Küng: «Ich habe eine Erinnerungslücke»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview mit Stefan Küng: «Ich habe eine Erinnerungslücke»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Der Radprofi spricht über seinen schlimmen Sturz an der Europameisterschaft im Zeitfahren und weshalb er einfach weiterfuhr.

Stefan Küng war an den Europameisterschaften im Zeitfahren in den Niederlanden auf Medaillenkurs, als er kurz vor dem Ziel in ein Absperrgitter krachte und blutüberströmt mit zertrümmertem Helm ins Ziel fuhr. Im Spital diagnostizierten die Ärzte eine Hirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie Frakturen an der Hand.

Es geschah in einer leichten Linkskurve, die durch Absperrgitter zusätzlich verengt wurde. Als die Ansage «leichte Linkskurve» kam, ging ich davon aus, dass die Passage mit den Gittern fertig sei. In meiner Auffassung musste ich nur meine Linie leicht anpassen und hielt es deshalb nicht für nötig, den Kopf zu heben – was meine Betreuer hingegen erwarteten. Das sind überhaupt keine Schuldzuweisungen.

Ja, ich vertraue meinen Leuten nach wie vor zu hundert Prozent. Wir wollen weiterhin genauso weiter zusammenarbeiten. Das tun wir schon seit Jahren, das gibt Routine. Aber die ist auf diesem Niveau vielleicht auch gefährlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Küng erklärt den Horror-Unfall: «Es war ein Kommunikationsproblem»Stefan Küng erklärt den Horror-Unfall: «Es war ein Kommunikationsproblem»Der Sturz und die Bilder gehen um die Welt. Stefan Küng erklärt, wie es zum verhängnisvollen Unfall kam und weshalb er von Schuldzuweisungen nichts wissen will.
Weiterlesen »

«Ich weiss, dass ich eine Frau bin»«Ich weiss, dass ich eine Frau bin»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Interview mit neuem Schneider-Electric-CEO Peter Herweck: «Ich verstehe das, was wir da machen»Interview mit neuem Schneider-Electric-CEO Peter Herweck: «Ich verstehe das, was wir da machen»Der neue CEO von Schneider Electric äussert sich im Interview zur Strategie nach der Übernahme von Aveva, zur Amtsübergabe mit Vorgänger Jean-Pascal Tricoire und zur Angst vor dem Einbruch in China.
Weiterlesen »

Fasziniert von Objekten: Ich liebe meine neue FritteuseFasziniert von Objekten: Ich liebe meine neue FritteuseDoch ich käme nicht auf die Idee, meine Frau für Objekte zu verlassen.
Weiterlesen »

FCL-Innenverteidiger Luca Jaquez: «Zu Manuel Akanji schaue ich hoch, sein Spielstil gefällt mir»FCL-Innenverteidiger Luca Jaquez: «Zu Manuel Akanji schaue ich hoch, sein Spielstil gefällt mir»Luca Jaquez muss ein Stein vom Herzen gefallen sein: Nach fast zwei Jahren im Profikader von FCL-Trainer Mario Frick hat er endlich vier Pflichtspiele hintereinander durchgespielt. Dazu kam der erlösende Sieg im Heimspiel gegen GC. Jaquez spricht zudem über den Vergleich mit dem Schweizer Nati-Star Manuel Akanji von Manchester City.
Weiterlesen »

«Ich war gefordert, andere Perspektiven einzunehmen»: Zugerin Barbara Kurth gibt nach 12 Jahren das Präsidium ab«Ich war gefordert, andere Perspektiven einzunehmen»: Zugerin Barbara Kurth gibt nach 12 Jahren das Präsidium abOberste Zuger Lehrerin Barbara Kurth im Interview: «Mit den aktuellen Löhnen kann sich eine Kindergärtnerin kaum eine Wohnung in Zug leisten.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:32:07