Archiv: Ariella Kaeslin: «Es braucht einen Kulturwandel»
Die unabhängige Meldestelle Swiss Sport Integrity verzeichnete auch im laufenden Jahr eine hohe und steigende Anzahl Meldungen, wie das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport mitteilte. Die als Stiftung organisierte Stelle steht allen Sportlerinnen und Sportlern für Meldungen über Verstösse und Missstände offen.
2022 rechnete die Meldestelle mit Betriebskosten von 1.1 Millionen Franken, wovon der Bund 60 Prozent trägt und die Sportdachorganisation Swiss Olympic 40 Prozent. Die hohe Anzahl von Meldungen machte indessen bereits damals eine Aufstockung nötig. Swiss Olympic gibt grünes Licht, jetzt muss noch das Parlament zustimmenDamit die Stelle die Meldungen weiterhin sorgfältig abklären kann und sich die Dauer der Verfahren nicht erhöht, entschloss sich Bundesrätin Viola Amherd zu der Mittelaufstockung für die kommenden beiden Jahre.
Das Parlament muss die Mittel bei der Budgetdebatte im Dezember noch genehmigen. Swiss Olympic hat die Erhöhung des Verbandsbeitrags um je 400'000 Franken für die beiden Jahre bereits bewilligt. Das VBS geht davon aus, dass die Zahl der Meldungen zunächst weiterhin zunimmt. Einerseits sei die Präventionsarbeit in den Sportverbänden zwar angelaufen, der Kulturwandel brauche aber Zeit. Andererseits sei die Stelle bekannt und geniesse hohe Glaubwürdigkeit, was Betroffene bestärkt, sich zu melden. Für den Bund ist sie ein zentrales Element, um ethische Grundwerte im Sport zu verankern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine zusätzliche Million Franken für die Untersuchung von missbräuchlichem Verhalten im Schweizer SportDie unabhängige Meldestelle für mögliche Ethik-Verstösse oder Missständen bei Swiss Sport Integrity kämpft mit einer Flut von Kontaktaufnahmen. Deshalb spricht VBS-Chefin für die kommenden zwei Jahre massiv mehr Geld
Weiterlesen »
Liveticker: FC Basel – Yverdon-Sport: Der FCB trifft doch nochDer FCB ist im Heimspiel gegen Yverdon-Sport auf Punkte angewiesen. Verfolgen Sie die Partie der 13. Runde der Super League hier im BaZ-Liveticker.
Weiterlesen »
Soziologe im Interview: Ernährung, Wandern, Yoga – weshalb der Sport für Frauen immer wichtiger wirdMänner interessieren sich mehr für Sport als Frauen – auch historisch bedingt. Warum dieses Klischee nicht mehr in jedem Fall stimmt, erklärt Experte Markus Lamprecht.
Weiterlesen »
Bei sexuellen Übergriffen: Kirchliche Verfahren werden neu vollständig von einer externen Anwaltskanzlei durchgeführtDas Bistum Basel beauftragt ab Mitte November 2023 eine unabhängige Anwaltskanzlei mit kirchenrechtlichen Voruntersuchungen und der Prüfung von Antragsgesuchen auf Genugtuung. Diese Verfahren werden neu extern durchgeführt.
Weiterlesen »