Eine zusätzliche Million Franken für die Untersuchung von missbräuchlichem Verhalten im Schweizer Sport

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eine zusätzliche Million Franken für die Untersuchung von missbräuchlichem Verhalten im Schweizer Sport
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 59%

Die unabhängige Meldestelle für mögliche Ethik-Verstösse oder Missständen bei Swiss Sport Integrity kämpft mit einer Flut von Kontaktaufnahmen. Deshalb spricht VBS-Chefin für die kommenden zwei Jahre massiv mehr Geld

Acht Personen arbeiten aktuell für die Abteilung Ethik bei Swiss Sport Integrity . Die insgesamt 620 Stellenprozente reichen angesichts von stetig zunehmenden Meldungen bei weitem nicht. Alleine in diesem Jahr stieg die Anzahl Meldungen um 50 Prozent an.

Dem Spardruck zum Trotz: Links und Rechts wollen der Reform zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen neue Regeln einbauen, welche die Prämien um mehrere hundert Millionen Franken pro Jahr belasten würden. Kommen sie noch zur Vernunft?Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Christoph Merian Stiftung spricht eine Million: Jetzt wird der Plan vom FCB-Museum konkreterDie Christoph Merian Stiftung spricht eine Million: Jetzt wird der Plan vom FCB-Museum konkreterBis 2026 soll unweit des St. Jakob-Parks ein neues FCB-Museum entstehen. Die Anstossfinanzierung ist erfolgt und die Museumsmacher sind zuversichtlich, dass weitere Gelder gesprochen werden. Denn der Klub soll nicht für die Kosten aufkommen.
Weiterlesen »

Halbierungsinitiative: Bundesrat Rösti will SRG-Abgabe auf 300 Franken senkenHalbierungsinitiative: Bundesrat Rösti will SRG-Abgabe auf 300 Franken senken300 statt 335 Franken Serafe-Gebühren – das schlägt Medienminister Albert Rösti dem Bundesrat vor, um der Halbierungsinitiative entgegenzuwirken.
Weiterlesen »

Steht Julius Bär bei Benkos Signa-Gruppe mit mehr als 500 Millionen Franken im Risiko?Steht Julius Bär bei Benkos Signa-Gruppe mit mehr als 500 Millionen Franken im Risiko?Der drohende Zuammenbrauch der Signa-Gruppe des österreichischen Investores René Benko könnte auch für eine Privatbank in Zürich unangenehme Folgen haben.
Weiterlesen »

«Wetten Sie nicht gegen den Schweizer Franken»«Wetten Sie nicht gegen den Schweizer Franken»Die Aufwertung des Schweizer Frankens in diesem Jahr hat viele Ökonomen und Schweizer Unternehmen aufgeschreckt und verunsichert. Strategen haben ihre Einschätzungen für die kommenden Monate nun revidiert.
Weiterlesen »

Kontroverse um Zukunft der SRG: Albert Rösti will Serafe-Gebühr auf 300 Franken senkenKontroverse um Zukunft der SRG: Albert Rösti will Serafe-Gebühr auf 300 Franken senkenDer Medienminister will der SRG das Budget kürzen. Den Initianten der Halbierungsinitiative genügt eine Reduktion um rund 10 Prozent jedoch nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 22:41:38