Tesla musste 2024 erstmals einen Rückgang der Verkaufszahlen hinnehmen. Der Elektroauto-Hersteller kämpft mit schwächerer Nachfrage und wachsender Konkurrenz.
Tesla musste 2024 erstmals einen Rückgang der Verkauf szahlen hinnehmen. Der Elektroauto-Hersteller kämpft mit schwächerer Nachfrage und wachsender Konkurrenz.
Die schwächere Nachfrage nach E-Autos und die alternde Fahrzeugflotte machen Tesla zu schaffen. Besonders in China, Teslas wichtigstem Markt, wird die Luft dünner. Laut «Finanznachrichten.de» setzt der harte Wettbewerb mit einheimischen Elektroautoherstellern dem US-Konzern zu. Lokale Konkurrenten priorisieren Marktanteile über Margen und setzen auf aggressive Preissenkungen.Tesla plant, mit neuen Modellen gegenzusteuern. Wie «efahrer.chip.de» meldet, könnte 2025 das Model Q zu einem Preis von weniger als 25.
Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch. Das Unternehmen wird am 29. Januar seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Laut «finanzen.ch» erwarten Experten für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 3,32 USD jeDie mögliche Abschaffung der bundesstaatlichen Steuervergünstigung für Elektroautos in den USA sorgt für zusätzliche Unsicherheit. Wie «Wallstreet-online.
Musk Trump E-Autos Verkauf Rückgang Aktie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Brauereien leidet unter schwachem Absatz - Alkoholfreies Bier boomtDer Deutsche Brauer-Bund berichtet von einem enttäuschenden Ergebnis für deutsche Brauereien im Jahr 2024. Im Gegensatz dazu erlebt alkoholfreies Bier einen stetigen Boom.
Weiterlesen »
Tesla: erstmals weniger Fahrzeuge verkauftDer US-Autobauer erlitt im Jahr 2024 einen Rückgang um 1,1% beim Absatz.
Weiterlesen »
Freddy Burger, Pionier der Schweizer Showbranche, tritt kürzerDer Manager von Udo Jürgens zieht sich nach 55 Jahren zurück. Ex-Beatles Paul & Ringo bei einem Gig wiedervereint.
Weiterlesen »
Der österreichische Pionier, der allen 50 Jahre voraus warFred Militky entwickelte Modellflugzeuge. Schon früh erkannte der Österreicher jedoch, dass ein Elektroantrieb mehr kann, also nur Mini-Flieger in die Luft zu bringen. 1973 gelang ihm der weltweit erste bemannte Elektroflug.
Weiterlesen »
Elektroauto-Verkäufe brechen 2024 ein: Schweiz von Portugal überholtZum ersten Mal seit Jahren kaufen Menschen in der Schweiz weniger E-Autos. Jetzt fällt das Land aus Europas Top 10.
Weiterlesen »
Vollhybrid vs. Elektroauto: Welcher Antrieb ist im Stadtverkehr die beste Wahl?GO! Redaktorin Laila erklärt in einem Video die Vor- und Nachteile von Vollhybrid-, Elektro- und Plug-in-Hybrid-Antrieben im Stadtverkehr. Sie beleuchtet die Effizienz, die Ladeinfrastruktur und die Kosten und zeigt, welcher Antrieb sich wirklich lohnt.
Weiterlesen »