GO! Redaktorin Laila erklärt in einem Video die Vor- und Nachteile von Vollhybrid-, Elektro- und Plug-in-Hybrid-Antrieben im Stadtverkehr. Sie beleuchtet die Effizienz, die Ladeinfrastruktur und die Kosten und zeigt, welcher Antrieb sich wirklich lohnt.
Der vollhybride Antrieb vereint das Beste aus zwei Welten: die Effizienz eines Elektromotors und die Zuverlässigkeit eines Verbrennungsmotors. Doch wann ist dieser Antrieb wirklich die beste Wahl? Das erklärt GO! Redaktorin Laila im Video.
Es gibt grössere Vergnügen, als mit dem Auto in der Stadt unterwegs zu sein. Dennoch bleibt für viele Menschen das Auto unverzichtbar, besonders, wenn es um den täglichen Pendlerverkehr geht.GO! erklärt, welcher Antrieb sich für die Stadt am besten eignet und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Antriebsarten haben.«Der Trend geht klar Richtung Fahrzeuge mit Stecker, also Elektroautos oder Plug-In Hybrid,» stellt GO! Redaktorin Laila fest.
Als Vergleich dient der Seat Ibiza mit einem 1.5-Liter-Motor, der ähnlich gross und stark ist wie der ASX. «Der Preisunterschied kann je nach Modell 3000 - 10000 Franken ausmachen. Wenn wir bei unseren Beispielen bleiben mit dem Kia Niro PHEV und dem ASX, dann haben wir dort, ähnlich ausgestattet, sogar einen Preisunterschied von fast 13 000 Franken. Damit kann ich für etwa 150 000 km Benzin tanken.»Laila fasst es zusammen: «Ein Vollhybrid ist sparsamer als ein Benziner, wenn man ihn nicht für lange Strecken auf der Autobahn nutzt.
Vollhybrid Elektroauto Plug-In-Hybrid Antrieb Stadtverkehr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IV zahlt nicht: Wieso Alina nur dank grosszügiger Spenden einen Elektro-Antrieb für den Rollstuhl erhältAlina Rappo aus Brunegg kann nicht selber laufen. Für ihre Familie wird es zunehmend schwerer, sie mit dem normalen Rollstuhl spazieren zu fahren. Sie wünschen sich für Alina sehnlichst einen Elektro-Antrieb für den Rollstuhl. Aber das ist nicht so einfach.
Weiterlesen »
Bentley Continental GT: 4 Generationen LuxusMit seinem kraftvollen Hybrid-Antrieb, dem eleganten Design und dem luxuriösen Interieur passt er perfekt in die teuersten Viertel der Schweiz.
Weiterlesen »
Tesla-Besitzer legen Aufkleber auf ihre Autos, um sich für ihren Kauf zu rechtfertigenTausende Tesla-Besitzer nutzen Aufkleber, um sich für ihren Elektroauto-kauf zu rechtfertigen, da Elon Musks Nähe zu Donald Trump und seine politischen Ansichten viele Besitzer enttäuscht haben.
Weiterlesen »
Renault 5: Frankreichs neuer Elektro-Liebling erobert die StrassenDer Renault 5 E-Tech Electric ist in Frankreich zum beliebtesten Elektroauto avanciert und weckt grosse Hoffnungen für den Autobauer.
Weiterlesen »
Tesla 2025: Model Q könnte als günstiges E-Auto kommenTesla plant offenbar für 2025 ein kompaktes Elektroauto namens Model Q. Es soll deutlich günstiger als bisherige Modelle sein und eine hohe Reichweite bieten.
Weiterlesen »
Robert Geiss' Porsche stecken im Schnee festDer TV-Millionär Robert Geiss geriet mit seinem Porsche im Schnee fest, was bei seinen Followern auf Instagram zu Spott führte. Geiss hatte trotz 4x4-Antrieb Sommerreifen aufgezogen, was zu dem Zwischenfall in den Bergen führte.
Weiterlesen »