IV zahlt nicht: Wieso Alina nur dank grosszügiger Spenden einen Elektro-Antrieb für den Rollstuhl erhält

«IV Zahlt Nicht: Wieso Alina Nur Dank Grosszügiger Nachrichten

IV zahlt nicht: Wieso Alina nur dank grosszügiger Spenden einen Elektro-Antrieb für den Rollstuhl erhält
Aarau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Alina Rappo aus Brunegg kann nicht selber laufen. Für ihre Familie wird es zunehmend schwerer, sie mit dem normalen Rollstuhl spazieren zu fahren. Sie wünschen sich für Alina sehnlichst einen Elektro-Antrieb für den Rollstuhl. Aber das ist nicht so einfach.

IV zahlt nicht: Wieso Alina nur dank grosszügiger Spenden einen Elektro-Antrieb für den Rollstuhl erhält

Aktuell bleibt Familie Rappo nichts anderes übrig, als mit einer Crowdfunding-Aktion an Geld zu kommen. Geld für einen elektrischen Rollstuhl. Denn Alina kann nicht laufen, sie sitzt in einem Rollstuhl, der normal gestossen werden muss.

Deshalb finanziert die Familie nun mit Hilfe der Stiftung Cerebral und der Stiftung Kinderdemenz einen Teil des Rollstuhls vor. Für den anderen Teil. Wenn der Rollstuhl da ist und Familie Rappo beweisen kann, dass sich Alina damit selbstständig fortbewegen kann, zahlt die IV vielleicht rückwirkend doch noch. «Das gesammelte Geld würde dann an die Stiftung Cerebral gehen, damit sie auch in anderen Fällen helfen kann», so René Rappo.

Bereits ist ein schöner Teil der 17’500 Franken, die die Familie auf dem Crowdfundingportal als Zielwert gesetzt hat, beisammen. Familie Rappo hofft, dass auch der Rest noch gespendet wird - und falls mehr zusammenkomme als geplant, gehe das an die Stiftung Cerebral.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Aarau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frau (58) gerät mit E-Rollstuhl auf die Strasse und wird von Auto erfasstFrau (58) gerät mit E-Rollstuhl auf die Strasse und wird von Auto erfasstAm Mittwochabend ist in der Aarauerstrasse in Brugg eine 58-Jährige in ihrem E-Rollstuhl mit einem Auto kollidiert. Die Frau musste verletzt ins Spital.
Weiterlesen »

Basel: Rollstuhl-Handbike gestohlen – 31-jähriger aufgeschmissenBasel: Rollstuhl-Handbike gestohlen – 31-jähriger aufgeschmissenIn Basel wurde ein teures Vorspanngerät für einen Rollstuhl gestohlen, ein anderes demoliert. Ein Betroffener erzählt, was das für ihn bedeutet.
Weiterlesen »

Schweizer Technologie: Klimafreundlich fliegen mit ElektromotorSchweizer Technologie: Klimafreundlich fliegen mit ElektromotorGleich mehrere Unternehmen entwickeln Schweizer Technologien für Kleinflugzeuge mit elektrischem Antrieb.
Weiterlesen »

Eishockey: Bostons Alina Müller in der Frauen-Profiliga PWHLEishockey: Bostons Alina Müller in der Frauen-Profiliga PWHLDie nordamerikanische Profiliga PWHL steht vor ihrer zweiten Saison. Die 26-jährige Winterthurerin war bereits letztes Jahr eine der Besten.
Weiterlesen »

Renault 5: Frankreichs neuer Elektro-Liebling erobert die StrassenRenault 5: Frankreichs neuer Elektro-Liebling erobert die StrassenDer Renault 5 E-Tech Electric ist in Frankreich zum beliebtesten Elektroauto avanciert und weckt grosse Hoffnungen für den Autobauer.
Weiterlesen »

Angelo Stillers Beziehung zu Alina ist endgültig beendetAngelo Stillers Beziehung zu Alina ist endgültig beendetDer Fussballspieler Angelo Stiller und seine Ex-Freundin Alina haben sich getrennt. Die Trennung erfolgte nicht harmonisch und Alina rechnet öffentlich mit Stiller ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 23:09:05