Terror-Gefahr: Schweiz verstärkt Grenzkontrollen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Terror-Gefahr: Schweiz verstärkt Grenzkontrollen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 92%

Der Islamische Staat ruft zu Angriffen auf die Fussball-EM in Deutschland und die Olympischen Spiele in Paris auf. Der Bundesrat reagiert.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWas hat der Bundesrat beschlossen?

Zwischen Juni und September wird der Schutz der Schweizer Grenzen verstärkt. Vorgesehen seien «auf die Terrorbedrohung fokussierte, gezielte und risikobasierte Kontrollen», schreibt der Bundesrat. Die Waren- und Personenkontrollen würden an den neuralgischen Grenzübergängen und im grenznahen Gebiet intensiviert. Die Schweiz entsendet auch spezialisierte Polizisten nach Deutschland und Frankreich.

Der Bundesrat hat am Freitag auch eine aktualisierte Strategie zur Terrorismusbekämpfung gutgeheissen. Der Fokus liegt nicht mehr allein auf dem Jihadismus. Der Bundesrat hält jedoch fest, die Verschärfung der Konflikte im Nahen Osten hätten die Spannungen erhöht. So habe der IS gezielt dazu aufgefordert, Synagogen anzugreifen.

Laut israelischen Medienberichten warnt Israels Geheimdienst Mossad insbesondere vor Anschlägen auf jüdische und israelische Einrichtungen vor den Olympischen Spielen in Paris. Der Iran stütze kriminelle Gruppen in Europa. Im Zusammenhang mit der Konferenz auf dem Bürgenstock werden auch Cyberangriffe erwartet – wie im Januar, als der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski in der Schweiz weilte.

Nun hat der Bundesrat auf Antrag von Jans ebenfalls verstärkte Kontrollen beschlossen. Dabei handle es sich aber nicht um eine formelle Wiedereinführung der Binnengrenzkontrollen, schreibt der Bundesrat.ist Bundeshaus-Korrespondent, mit Schwerpunkt Justiz und Nachrichtendienst. Bei Tamedia hat er d­en Recherchedesk mitaufgebaut und geleitet. Er ist Autor mehrerer Sachbücher. Kontakt über Threema EKK58SS4 oder E-Mail vorname.nachname tamedia.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 Menschen– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Weiterlesen »

Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizWetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »

Der Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtDer Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtBeim Verkauf eines Fahrzeugs in der Schweiz stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei der häufigsten Optionen sind der Auto Export und der Autoverkauf...
Weiterlesen »

«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommen«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »

Wahlen bei der Christkatholischen Kirche: Erster homosexueller Bischof aus Grenchen gewähltWahlen bei der Christkatholischen Kirche: Erster homosexueller Bischof aus Grenchen gewähltDer Grenchner Frank Bangerter setzte sich bei den Bischofswahlen der Christkatholischen Kirche der Schweiz durch. Bangerter wird der wohl erste queere Bischof der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:47:09