Schicken Kunden bestellte Ware zurück, bittet die Online-Plattform Temu ihre Verkäufer neuerdings zur Kasse. Die chinesischen Händler protestieren dagegen.
Wenn Kunden Ware zurückschicken, fordert Temu neuerdings viel Geld von den Händlern.Hunderte chinesische Temu -Verkäufer haben Anfang der Woche vor dem Hauptquartier des Online-Händlers in Guangzhou protestiert. Auslöser waren hohe Strafen, die Temu den Textilhändlern auferlegte, berichtet die Nachrichtenagentur «Reuters».
Chinesische Temu-Verkäufer protestieren vor der Konzernzentrale der Online-Handelsplattform. - X/@bxieus
Shein Proteste Verkäufer Onlinehändler Qualitätsmängel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie sich der Lehner Versand gegen Temu und Co. durchsetztDie Konkurrenz im Versandhandel ist riesig. Trotzdem hält sich der kleine Lehner Versand seit 40 Jahren im Geschäft.
Weiterlesen »
Phishing-SMS im angeblichen Namen von Ricardo.chVerkäufer auf der Kleinanzeigeplattform 'Ricardo.ch' sind Ziel von betrügerischen SMS-Nachrichten.
Weiterlesen »
Händler stürmen Temu-Büros und schimpfen über Kunden aus dem WestenKunden aus Europa und den USA bestellten Waren in China, ohne zu bezahlen, sagen Händler. Temu sei mitschuldig. Nun gibts Proteste.
Weiterlesen »
Temu fliegt bewusst unter dem Radar der Schweizer Behörden – dieses Versteckspiel muss aufhörenDer Billig-Händler sollte Transparenz schaffen und in der Schweiz eine Niederlassung eröffnen.
Weiterlesen »
Temu-Bestellungen über 100 Franken kommen nicht anVorsicht auf Temu: Eine Kundin ärgert sich, dass ihre Bestellung über 100 Franken nicht ankommt. Solche Beschwerden hat auch der Bund schon erhalten.
Weiterlesen »
Nach Beschwerde bei Seco: Temu-Anwalt unterbreitet AngebotDas Seco prüft derzeit die Klage der Swiss Retail Federation gegen Temu. Der Konzern selbst reagierte darauf. Der Umgang mit Temu scheint schwierig.
Weiterlesen »