Temu und Shein schnappen dem Schweizer Handel viel Umsatz weg. Auch Social Commerce wird zur Bedrohung.
China-Shops wie Temu und Shein rütteln den Markt so stark durch, dass die Händlerinnen und Händler in der Schweiz vom Staatssekretariat für Wirtschaft Massnahmen für gleich lange Spiesse gefordert haben. Nun spricht Bernhard Egger, Geschäftsführer des Handelsverbands Schweiz, von einem Umsatzverlust von einer bis drei Milliarden Franken pro Jahr.
Für Unternehmen, die ein höherpreisiges Segment mit besserer Qualität haben, seien die China-Shops zwar nicht unbedingt eine Konkurrenz. Die anderen Schweizer Händler müssten jetzt aber kämpfen, sagt Egger. Auch Tiktok wird zur Konkurrenz für den Handel Auch Tiktok werde immer wichtiger, sagt Egger, weil das Netzwerk auf Social Commerce setzt. Einkaufen über Social Media ist vor allem in China beliebt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Temu, Shein und der Irrsinn der Planwirtschaft: Das kommunistische Geheimnis hinter supertiefen PreisenDas kommunistische Geheimnis hinter den supertiefen Preisen von Chinas Industrie.
Weiterlesen »
Temu blitzt ab: Schweizer Handelsverband schliesst Shopping-Plattform ausKonkurrenz und Behörden beissen sich an der chinesischen Firma die Zähne aus – als reiner Marktplatz haftet sie nicht für die feilgebotenen Waren. Nun wird ihr ausgerechnet das zum Verhängnis.
Weiterlesen »
Yellow Cup als Schweizer WM-Hauptprobe ++ Schweizer Frauen-Nati siegt verdient ++ DFB-Pokal: Dortmund scheitertResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Diese fünf Showeinlagen der Sportstars bringen die 12'000 Fans beim Super-Zehnkampf in WallungBeim Super-Zehnkampf der Schweizer Sporthilfe begeistern Schweizer Olympiastars mit spektakulären Stunts.
Weiterlesen »
Statt Schnäppchen nur Schrott: Jetzt geraten Temu und Co. ins Visier der EUIn der EU wächst der Widerstand gegen chinesische Billighändler wie Temu oder Shein. Und auch in der Schweiz wird die Politik aktiv.
Weiterlesen »
Statt Schnäppchen nur Schrott: Werden Temu und Co. in Europa bald verboten?In der EU wächst der Widerstand gegen chinesische Billighändler wie Temu oder Shein. Und auch in der Schweiz wird die Politik aktiv.
Weiterlesen »