Hohe Temperaturen und Trockenheit haben auf der italienischen Insel über 50 Brandherde entfacht. Betroffen war insbesondere der Norden.
Der nördliche Teil von Sizillien ist derzeit besonders betroffen: Brandherd zwischen Montelepre und Villabate bei Palermo.Bei schweren Bränden auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien sind zwei Menschen ums Leben gekommen. In Trappeto nahe der Inselhauptstadt Palermo starb ein Mann bei der Evakuierung seines Hauses, wie die Polizei am Samstag mitteilte.
Mehr als 700 Touristen wurden aus einem Hotel in Sicherheit gebracht, konnten nach Angaben der regionalen Behörden in der Nacht dann aber wieder zurück. Die Brände wurden durch hohe Temperaturen von mehr als 35 Grad sowie Trockenheit begünstigt sowie durch den heissen Scirocco-Wind aus Afrika, der Sizilien immer wieder zu schaffen macht. Insgesamt wurden mehr als 50 Brandherde gezählt.
Betroffen war insbesondere der nördliche Teil von Italiens grösster Insel. Auf einem Universitätsgelände in Palermo musste ein Gebäude evakuiert werden. Mehrere Schulen und auch ein Teilstück der Insel-Autobahn wurden geschlossen. Die Rettungskräfte waren mit Löschflugzeugen im Dauereinsatz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Altweibersommer: Das nächste Hoch bringt am Mittwoch 25 GradIm Verlauf des Samstags regnet es immer weniger. Ab Sonntag stoppt der Regen. Mit dem nächsten Hoch kommt der Altweibersommer.
Weiterlesen »
Wetter: Wars das mit dem Sommer 2023?Am Freitag klettert das Quecksilber nur noch auf knapp 20 Grad.
Weiterlesen »
Trockenheit in Italien - Waldbrände auf Sizilien fordern TodesopferTemperaturen über 35 Grad und heisser Scirocco-Wind begünstigen die Feuer auf der Insel. Zwei Personen kamen ums Leben.
Weiterlesen »
Neun tote Kinder wegen vergiftetem MaisNach dem mysteriösen Tod von neun Kindern in der Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire) gehen die Behörden von einer Lebensmittelvergiftung aus. Quelle seien Herbizide, die neben dem Mais gelagert wurden. Dutzende Menschen sind erkrankt.
Weiterlesen »
«Tote» Frau atmete noch – und starb dann wirklich im SpitalEine 90 Jahre alte Frau ist von Ärzten in Spanien fälschlicherweise für tot erklärt worden. Erst kurz vor ihrer Beerdigung fiel auf dem Friedhof auf, dass sie noch atmete. Sie wurde umgehend in ein Spital gebracht, wo sie dann starb.
Weiterlesen »
Schreck auf Friedhof in Spanien – «Tote» Frau atmete nochIn Saragossa bemerkte der Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens, dass eine vermeintliche Leiche noch lebte. Die 90-Jährige wurde umgehend ins Spital gebracht – verstarb jedoch einen Tag später.
Weiterlesen »