Am Freitag klettert das Quecksilber nur noch auf knapp 20 Grad.
Im Tessin kommt einiges an Regen zusammen.Im Centovalli ist die Strasse in Richtung Camedo in beide Richtungen gesperrt.Damit ist nun Schluss: Am Freitag steigen die Temperaturen auf höchstens 20 Grad.Am Freitagmorgen zieht eine Regenfront über das Tessin. Vereinzelt kommt es zu Starkregen. Wie der TCS vermeldet, ist im Centovalli zwischen Ponte Brolla und Camedo die Strasse in beide Richtungen wegen eines Erdrutschs gesperrt. Auch der Bund warnt vor dem Starkregen im Tessin.
Meteoswiss ruft die Gefahrenstufe 3 für weite Teile des Tessins aus. Das bedeutet erhebliche Gefahr aufgrund von Regen. «Mögliche Auswirkungen sind steigende Wasserpegel von Bächen und normalerweise trockenen Gräben. Lokale Überschwemmungen, zum Beispiel in Unterführungen, Tiefgaragen oder Kellern.» Ufergebiete von Fliessgewässern und Seen sowie steile Hänge sollte man meiden.nochmals auf über 25 Grad.
Ein Tief über Grossbritannien treibt eine Kaltfront über die Schweiz, welche viel Regen bringt. Der Freitag beginnt mit Niederschlägen und Temperaturen um die zwölf Grad. Vom Westen her beruhigt sich das Wetter gemäss MeteoNews langsam. Im Osten macht der Regen am Nachmittag eine Pause, bevor dann ein neuer Schub folgt. Im Rest der Schweiz bleibt es durchzogen. Die Höchsttemperaturen liegen nur noch bei knapp 20 Grad.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Acht wichtige Erkenntnisse für den Wahlkampf 2023 in Baselland und Basel-StadtAm gemeinsamen Ständerats-Podium von bz und SRF traten am Dienstag Maya Graf (Grüne) und Sven Inäbnit (FDP) gegeneinander an.
Weiterlesen »
Es sind Wahlen 2023 und alle U30 sind Duzis mit Alain BersetBundespräsident Alain Berset ruft junge Stimmberechtigte dazu auf, am 22. Oktober wählen zu gehen. Das ist gut, aber schräg. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Das sind die Budgets der Parteien für die NationalratswahlenFür die Wahlen im Oktober müssen Nationalrats-Kandidierende, Parteien und weitere Organisationen, die im Wahlkampf mehr als 50'000 Franken ausgeben, die Zahlen offenlegen. Wir verraten dir, welche Partei das höchste Budget hat.
Weiterlesen »
US-Notenbank schliesst weiteren Zinssprung 2023 nicht ausDie US-Notenbank Fed erhöht den Leitzins nicht, schliesst aber weitere Erhöhungen in diesem Jahr nicht aus. Im Kampf gegen die Inflation gebe es Fortschritte.
Weiterlesen »
FP Markets holt zum zweiten Mal in Folge einen Hattrick bei den Global Forex Awards 2023Sydney (ots/PRNewswire) - FP Markets holt zum zweiten Mal in Folge einen Hattrick bei den Global Forex Awards 2023 für 'Best Value Broker - Global', 'Best Broker - Europe' und...
Weiterlesen »
Lonza bekräftigt im Vorfeld des Kapitalmarkttages den AusblickLonza bestätigt im Vorfeld seines Kapitalmarkttages von Mitte Oktober die Guidance für das laufende Geschäftsjahr 2023.
Weiterlesen »