TCS testet Raststätten für Camper: Vielerorts gibt es noch Verbesserungspotential

Organisationen Nachrichten

TCS testet Raststätten für Camper: Vielerorts gibt es noch Verbesserungspotential
VerkehrFahrzeugeFreizeit
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 77%

Vernier/Ostermundigen (ots) - Die Verbreitung von Wohnmobilen in der Schweiz hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dazu kommen zahlreiche Touristen aus dem Ausland, die...

Die Verbreitung von Wohnmobilen in der Schweiz hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dazu kommen zahlreiche Touristen aus dem Ausland, die mit ihren Fahrzeuge n auf der Durchreise sind oder in der Schweiz Camping-Ferien machen. Diese Entwicklung macht sich auch auf den Raststätten bemerkbar, die von immer mehr Wohnmobilen und Wohnwagen-Gespannen angesteuert werden.

Am wenigsten Punkte erreichte die Raststätte Weinland an der A4 zwischen Winterthur und Schaffhausen. Die kleine Raststätte ist eigentlich mehr eine Tankstelle mit Shop. Gasflaschen-Angebot und Ladestationen fehlen gänzlich. Für Camper gibt es keine Parkplätze und parkiert werden kann nur während einer Viertelstunde.

Raststätten sind Anlagen für längere Reiseunterbrüche. Nebst sanitären Einrichtungen verfügen sie beispielsweise über einen Restaurationsbetrieb oder Einkaufsmöglichkeiten. Ausserdem werden Fernfahrerinnen und -fahrern zusätzliche Parkplätze geboten, um die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten einhalten zu können. Die Anlagen werden von privaten Unternehmen betrieben.

Rastplätze entlang der Nationalstrassen dienen der kurzzeitigen Erholung: Fahrzeuglenkerinnen und -lenker können auf ihnen in Sicherheit und Komfort eine Pause einlegen, um sich für die Weiterfahrt zu erholen. Neben Sitzmöglichkeiten sind sie mit sanitären Anlagen ausgerüstet. Zudem gehören vermehrt auch Schnellladestationen für E-Fahrzeuge sowie mobile Verpflegungseinrichtungen zu deren Infrastruktur.

- Seit der Gründung im Jahr 1896 gehören touristische Informationen zur DNA des Touring Club Schweiz. Die Websites und Reiseführer des TCS werden jährlich mehrere Millionen Mal aufgerufen und erreichten während der Corona-Pandemie sogar Rekordzahlen. Nun ist der neue Ratgeber für Wander- und Velobegeisterte erschienen. Er enthält alle notwendigen medizinischen und touristischen ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Verkehr Fahrzeuge Freizeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TCS: Prognosen für den Sommerverkehr – noch schlechter als erwartetTCS: Prognosen für den Sommerverkehr – noch schlechter als erwartetAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

TCS: Neuer Reiseführer fürs Wandern und VelofahrenTCS: Neuer Reiseführer fürs Wandern und VelofahrenSeit der Gründung im Jahr 1896 gehören touristische Informationen zur DNA des Touring Club Schweiz.
Weiterlesen »

TCS Ganzjahresreifentest: Erstmals ein sehr empfehlenswertes ModellTCS Ganzjahresreifentest: Erstmals ein sehr empfehlenswertes ModellVernier/Ostermundigen (ots) - 16 Ganzjahresreifen wurden vom Touring Club Schweiz auf die Herausforderung getestet, ob sie bei sommerlichen 50 Grad Celsius Asphalttemperatur in...
Weiterlesen »

TCS Ganzjahresreifentest: Erstmals ein sehr empfehlenswertes ModellTCS Ganzjahresreifentest: Erstmals ein sehr empfehlenswertes Modell16 Ganzjahresreifen wurden vom Touring Club Schweiz auf die Herausforderung getestet, ob sie bei sommerlichen 50 Grad Celsius Asphalttemperatur in Gefahrensituationen genauso standhalten wie bei Minusgraden und schneebedeckter Fahrbahn.
Weiterlesen »

TCS Swiss Ambulance Rescue erwirbt ASV AmbulancesTCS Swiss Ambulance Rescue erwirbt ASV AmbulancesVernier/Ostermundigen (ots) - Mit der Übernahme des auf Notfallrettungsdienste spezialisierten Waadtländer Unternehmens ASV Ambulances setzt TCS Swiss Ambulance Rescue seine...
Weiterlesen »

TCS Swiss Ambulance Rescue erwirbt ASV AmbulancesTCS Swiss Ambulance Rescue erwirbt ASV AmbulancesMit der Übernahme des auf Notfallrettungsdienste spezialisierten Waadtländer Unternehmens ASV Ambulances setzt TCS Swiss Ambulance Rescue seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort und baut seine führende Position im Bereich Notfallrettung und Krankentransporte aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:21:54