Vernier/Ostermundigen (ots) - Mit der Übernahme des auf Notfallrettungsdienste spezialisierten Waadtländer Unternehmens ASV Ambulances setzt TCS Swiss Ambulance Rescue seine...
Mit der Übernahme des auf Notfallrettungsdienste spezialisierten Waadtländer Unternehmens ASV Ambulances setzt TCS Swiss Ambulance Rescue seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort und baut seine führende Position im Bereich Notfallrettung und Krankentransporte aus. Das Unternehmen leistet in der Schweiz jährlich rund 35'000 Einsätze.
TCS Swiss Ambulance Rescue übernimmt das Unternehmen ASV Ambulances mit Sitz in Rennaz im Kanton Waadt. Das 2013 gegründete Unternehmen konnte seine Leistungsfähigkeit innerhalb kürzester Zeit unter Beweis stellen und erhielt bereits 2014 die Genehmigung der Direction Générale de la Santé des Kantons Waadt, um Notfalleinsätze in den Bezirken Riviera, Chablais und Gros-de-Vaud durchzuführen.
Jürg Wittwer, Generaldirektor des TCS, freut sich über die neue Akquisition:"Dass TCS Swiss Ambulance Rescue weiter wächst, freut uns sehr, und wir sind sehr stolz darauf, ein motiviertes und kompetentes Team in unsere Gruppe aufnehmen zu dürfen. Mit unseren rund 200 spezialisierten Mitarbeitenden tragen wir Tag für Tag dazu bei, Leben zu retten - und genau das ist unsere Aufgabe als Notfallorganisation.
Die Anteilseigner von ASV Ambulances, Melanie und Stefan Voigtmann, erklärten:"TCS ist für uns ein idealer Partner. Mit seinem Status als nicht-gewinnorientierter Verein und seinem ausgezeichneten Ruf gewährleistet der TCS, dass wir in unserer Branche weiterhin tätig sein können und die Zukunft unserer gesamten Belegschaft gesichert ist. Seine Vision für den prähospitalen Bereich in der Schweiz ist eindeutig ein Gewinn für die Zukunft.
Der TCS wurde 1896 als Non-Profit-Organisation gegründet und ist seit über 60 Jahren unter anderem auch im medizinischen Bereich tätig. Mit dem ETI-Schutzbrief bietet der TCS medizinische Beratung und Rücktransporte an, und über das InformationsportalDie TCS Swiss Ambulance Rescue SA ist eine Holdinggesellschaft mit einer Mehrheitsbeteiligung des TCS und einer Minderheitsbeteiligung von AEVIS Victoria.
Organisationen Medizin Verkehr Aktie Investitionen Bevölkerung Gesundheit Dienstleistungen Fusion
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TCS beider Basel erhebt Einsprache gegen Tempo 30 in Leimentaler GemeindenNachdem das Baselbieter Kantonsgericht die Beschwerde der Autolobby gegen Tempo 30 in Oberwil, Therwil und Bottmingen zurückgewiesen hat, will der TCS nun vor Bundesgericht ziehen.
Weiterlesen »
Tempo 30 im Baselbiet: Der TCS ruft das Bundesgericht anDer TCS beider Basel wehrt sich gegen Tempo 30 auf Kantonsstrassen in den drei Baselbieter Gemeinden Oberwil, Therwil und Bottmingen.
Weiterlesen »
TCS beider Basel geht mit Tempo 30 vor BundesgerichtAn der diesjährigen Generalversammlung des TCS beider Basel nahmen rekordverdächtige 300 Mitglieder teil.
Weiterlesen »
TCS: Veloschlösser im Test – Preis ist kein KnackpunktAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Nach Tempo-30-Kritik vom TCS: VCS gibt Gegensteuer und lobt den Stadtrat +++ Preisverleihung im PalaceNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
«Mit Entscheid unzufrieden»: Kann TCS Tempo 30 im Baselbiet kippen?Bei der Ortsdurchfahrt nur noch Tempo 30? Das geht dem TCS beider Basel zu weit. Der Wille der Bevölkerung sollte mehr berücksichtigt werden, fordert der Club.
Weiterlesen »